TeamSpeak Inc.,

Privacy statement and Terms & Conditions

Table of Contents

Data protection declaration

1. Scope

2. Service provider

3. Information

4. Revocation

5. Use of cookies

6. Informational use of the websites operated by TeamSpeak USA

7. Data collection when purchasing licenses for the software solutions via Teamspeak.com

8. Data collection when downloading the TS3 Client

9. Data collection, storage and processing when using the TS3 Client (PC)

10. Server rent

11. Use of the forum

12. Uploading and downloading Add Ons

13. Use of the online inquiry; order by e-mail, fax or telephone

14. Social networks and third-party services

15. Passing on data to third parties

16. Web tracking

17. Data security

18. Data Protection Officer

General business Terms and Customer Information of TeamSpeak Systems, Inc.

I. General Terms and Conditions

1. Scope

2. Entrepreneurial status

3. Subject matter of the contract

A. Terms and Conditions for the conclusion of the contract1

4. Conclusion of the contract for the licensing of the software solutions1

5. Conclusion of a contract for the brokerage of server places

6. Conclusion of the client licensing agreement

7. Conclusion of the contract concerning the uploading and downloading of Add Ons

8. Conclusion of the contract for the use of the forum   

B. Special provisions for the respective contracts for individual services

9. License fees for the use of the software solutions

10. Pricing and terms of payment for the licensing of the software solutions

11. Termination of license agreements for the software solutions

12. Obligations of the customer when using the client

13. Termination of the client licensing agreements

14. Publication of contributions in the forum   

15. Cancellation of the user account for the forum   

16. Release of Add Ons

17. Termination of the customer account as a developer

C. General terms and conditions

18. Warranty

19. Liability

20. Offsetting, rights of retention and assignment

21. Text form   

22. Applicable law and place of jurisdiction

II. customer information  

1. Identity of the provider

2. Information regarding the conclusion of the contract

3. Contract language, contract text storage

4. Essential characteristics of the goods and services

5. Prices and payment methods

6. Statutory liability for defects

7. Term of contract, termination

 

Data protection declaration

1. Scope

1.1 Below you will find information about the collection, storage and processing of personal data by TeamSpeak Systems Inc, PO Box 211180, Chula Vista, CA, 91921 USA (hereinafter TeamSpeak USA) and TeamSpeak Systems GmbH, Soiernstr. 1, 82494 Krün, entered in the Register of Companies of the Munich District Court under the registration number HRB 172523 (hereinafter TeamSpeak DE; hereinafter both companies together as TeamSpeak) under the domains teamspeak.com, teamspeakusa.com and myteamspeak.com (hereinafter referred to jointly as "Teamspeak.com" and "Myteamspeak.com" and all three collectively referred to as "Website/s"), which may also be accessed as a mobile version. This applies in particular - but not only - to the download of the software solutions "TS3 Client" and "TeamSpeak 3 SDK" (hereinafter jointly referred to as "Software Solutions"), the download and use of the "TS3 Client" (for PC or mobile devices), the participation in the forum and the uploading and downloading of own software programs which are compatible with the software solutions of TeamSpeak and released by TeamSpeak (hereinafter referred to as "Add Ons").

1.2 Personal data are all data that can be traced back to you personally, i.e. could be connected with your person. These are in particular name, e-mail address, address, telephone number, user behaviour, IP address, etc.

2. Service provider

2.1 (Joint) Controller according to Art. 4 No. 7 GDPR in connection with Art. 26 Par. 1 S. 1 GDPR is TeamSpeak.

2.2 The websites operated by TeamSpeak USA contain links that take you to third-party websites. TeamSpeak USA expressly points out that in this case you must inform yourself about the collection, storage and processing of personal data by the third-party provider on the linked website, as TeamSpeak USA has no influence on this.

3. Information

3.1 You have the right to request detailed information from TeamSpeak USA at any time about the personal data stored and processed, its origin, the purpose of storage and processing and the recipients or categories of recipients to whom this data is disclosed.

3.2 Please send the request for information by e-mail to [email protected] or by e-mail, telephone, mail or fax to the contact details given in the imprint on the TeamSpeak USA website.

4. Revocation

4.1 You can revoke your consent to the storage, collection and processing of your personal data at any time.

4.2 Please send your revocation by e-mail to [email protected] or by e-mail, telephone, mail or fax on the web pages operated by TeamSpeak USA.

5. Use of cookies

5.1 When you use TeamSpeak USA's websites, cookies are stored on your computer, even if they are used for information purposes only on the websites operated by TeamSpeak USA.

5.2 Cookies are small text files that are stored on your hard disk, which is assigned to the browser you use, and through which certain information is transmitted to the site that sets the cookie. Cookies cannot run programs and above all cannot transmit viruses to your computer. Cookies are used in particular to make the websites operated by TeamSpeak USA more user-friendly.

5.3 If you have an account for the websites operated by TeamSpeak USA, cookies are used in particular to identify you for subsequent visits to the websites operated by TeamSpeak USA. This prevents you from having to log in again for each visit.

5.4 The websites operated by TeamSpeak USA use the following types of cookies:

  • Transient cookies, i.e. with temporary use
  • Persistent cookies, i.e. with temporary use
  • Third party cookies, i.e. cookies from third parties

5.5 Transient cookies are deleted as soon as you close your browser. These include in particular the so-called session cookies. Session cookies store a session ID with which your browser's requests can be assigned to the session so that your computer can be recognized by the system when you return to the website operated by TeamSpeak USA. As soon as you log out or close your browser, all session cookies are automatically deleted.

5.6 Persistent cookies are only deleted after a period of time that depends on the respective cookie and extends beyond the session, but no later than two months after the cookie has been set. You can delete these cookies automatically at any time in the security settings of your browser.

5.7 In your browser settings you can individually adjust the use of cookies and also completely prevent them. In particular, you can also completely prevent the use of third party cookies. In this case, however, you may not be able to use all features of the websites operated by TeamSpeak USA.

5.8 The information stored via cookies is stored separately from your other personal data and is not linked to it.

5.9 TeamSpeak USA points out that third party providers who collect data through the use of cookies also use data about the use of the websites operated by TeamSpeak USA for user-generated advertising on other websites. TeamSpeak USA has no influence on this data collection.

6. Informational use of the websites operated by TeamSpeak USA

6.1 For informational purposes only, TeamSpeak USA collects only the data transmitted by your browser:

  • Your IP address
  • the date, time and duration of your visit to the Web site operated by TeamSpeak USA
  • Your user behaviour, i.e. your visit to the website operated by TeamSpeak USA, sub-pages of the websites operated by TeamSpeak USA as well as the order of your visits, clicks made and the time spent on individual pages and sub-pages
  • Time zone difference to Greenwich Mean Time
  • The access status / http status code
  • Concretely transferred data volumes
  • Operating system and its interface
  • Browser, language and version of the browser software
  • The website from which the request comes

When using a mobile device, the following data is also stored:

  • Type of mobile device and its settings
  • Your location from which you access the website operated by TeamSpeak USA

6.2 The informational use of the websites operated by TeamSpeak USA only is deemed to exist if you do not sign up for a customer account, forum account or developer account, if not downloaded the software solutions or the TeamSpeak Software Client, if not uploaded or downloaded any Add Ons, if not made request via the TeamSpeak USA Websites or otherwise submit any personal information to TeamSpeak USA.

7. Data collection when purchasing licenses for the software solutions via Teamspeak.com

7.1 If you wish to purchase software solution licenses or other TeamSpeak USA services through the websites operated bay TeamSpeak USA, you must create a customer account. An order without an existing or newly created customer account is not possible.

7.2 When registering for a user account, the data entered by you during the registration process will be stored - subject to deletion of your user account by TeamSpeak USA at any time upon your request.

7.3 The data transmitted by you will be used in particular for the performance of both parties' contracts. For this purpose, your data may also be passed on to the partners required to fulfil the contract. This is in particular the payment service provider PayPal Inc, 2211 North First Street, 95131 San José, California, USA (hereinafter referred to as "PayPal"). Further information on the transfer of your personal data to third parties can be found in section 15 of this data protection declaration.

7.4 TeamSpeak USA also uses your personal data for marketing and advertising purposes for TeamSpeak's services. However, without your separate consent, only information about TeamSpeak services will be sent to you for this purpose that is similar to the services you use.

7.5 You may at any time have your account deleted by TeamSpeak USA by sending a request to [email protected] or by requesting TeamSpeak USA to delete the data described in the imprint of the website operated by TeamSpeak USA. If you request us to delete your user account, your data will be deleted immediately as soon as it is no longer required for the performance of both parties' contracts and TeamSpeak USA is not legally obliged to store it.

7.6 In order to prevent unauthorized access to your personal data, especially financial data, the order process is encrypted using SSL technology.

8. Data collection when downloading the TS3 Client

8.1 In the case of downloading a version of the TS 3 Client for PC, Sections 5 and 6 as well as 7.2 to 7.6 of this data protection declaration shall apply accordingly. TeamSpeak USA does not collect, store or process any additional personal information about you during download.

8.2 If you download a version of the TS3 Client for mobile devices, you will be redirected to the "Apple AppStore" (in the case of the iOS version) or "Android Market" (in the case of the Android version) websites of a third party provider.

8.2.1 For the collection, storage and processing of personal data by TeamSpeak USA, Sections 5 and 6 as well as 7.2 to 7.6 of this Privacy Policy shall apply accordingly. TeamSpeak USA does not collect, store or use any additional personal data during the download process.

8.2.2 The third party provider collects, stores and uses personal data from you. Please check the third-party website for information about the collection, storage and use of personal data by the third party, as TeamSpeak USA has no influence over this.

9. Data collection, storage and processing when using the TS3 Client (PC)

9.1 When using the TS 3 Client for the PC, TeamSpeak USA collects, stores and processes the following personal data from you:

  • IP address
  • Information about the operating system used (32 bit or 64 bit)
  • User behavior (especially activated buttons and menu items)
  • Crash report, if you send one to TeamSpeak USA (lines of code, annoying incident, essential data of the hardware used)

9.2 TeamSpeak USA uses this data exclusively for quality control and further development of the software solutions and the TS3 Client. The data described in section 9.1 of this data protection declaration will not be linked or otherwise associated with other data stored about you. The data will be made anonymous for further processing immediately after collection.

9.3 If you do not agree to the collection, storage and processing of the data described in Section 9.1 of this data protection declaration, you can exclude this in the field labeled"Anonymous Statistics". To access this field, follow the menu items "Settings", "Options" and then "Applications".

9.4 You can object to the collection, storage and processing of the data described under 9.1 at any time. Please send your objection by e-mail to [email protected] or object by e-mail, telephone, mail or fax using the information in the imprint of the Web site operated by TeamSpeak USA. All data that can be traced back to you personally will be deleted immediately in the event of an objection.

9.5 The sending of a crash report in the event of a malfunction is voluntary and requires your separate consent for data collection, storage and processing, which will be requested separately from you before sending the crash report. In the event that a crash report is sent, Sections 9.2 and 9.4 of this data protection declaration shall apply accordingly.

10. Server rent

10.1 TeamSpeak USA will only arrange the rental of server space from third party providers.

10.2 Sections 5 and 6 and 7.2 to 7.6 of this data protection declaration apply accordingly. TeamSpeak USA does not collect, store or process any additional personal data about you when you rent the server.

10.3 TeamSpeak has no influence on the collection, storage and processing of personal data by the third party provider. Therefore, please inform yourself about the collection, storage and processing of personal data by the third party provider.

11. Use of the forum

11.1 The TeamSpeak Forum can be read without registration. In this case it is a purely informational use of the websites operated by TeamSpeak USA (cf. section 6 of this data protection declaration).

11.2 In order to actively participate in the forum, you must register and create a forum account. When registering, please provide your user name, password, date of birth and e-mail address. There is no requirement for a clear name, use under a pseudonymous user name is possible.

11.3 TeamSpeak USA uses the so-called double opt-in procedure for registration, i.e. your registration is not complete until you have previously confirmed your registration by clicking on the link contained in an e-mail confirmation sent to you for this purpose. If you do not receive a timely confirmation, your registration will be automatically deleted from the database.

11.4 The information you provide during registration will be stored by TeamSpeak USA and linked to the content you publish, which will also be stored by TeamSpeak USA. This data is used exclusively to operate the forum and to process the contract concluded with you regarding the use of the forum.

11.5 You may at any time request TeamSpeak USA to delete your forum account by sending an e-mail to [email protected] or by deleting the data provided in Teamsspeak.com's imprint. In this case, the personal data stored for your forum account will be deleted immediately as soon as it is no longer required for processing the contractual relationship regarding the use of the forum and TeamSpeak USA is also not legally obliged to keep it. Posts published by you will be displayed anonymously under the label "Guest" after successful deletion of your forum account.

12. Uploading and downloading Add Ons

12.1 The upload of Add Ons requires registration for a customer account as developer (hereinafter referred to as "Developer Account").

12.1.1 During the registration process, the e-mail address, name and telephone number must be provided and sent to TeamSpeak USA.

12.1.2 The data provided by you during the registration process will be stored - subject to immediate deletion by TeamSpeak USA upon your request for deletion, which may be made at any time.

12.1.3 The data provided during the registration process will be used for the mutual performance of the contract and the enforcement of any existing claims against you (in particular if the Add Ons uploaded by you violate applicable law or the General Terms and Conditions).

12.1.4 TeamSpeak USA also uses the information provided during the registration process to market and promote TeamSpeak's services. However, for this purpose, only information about TeamSpeak USA services similar to the services you use will be sent to you without your explicit consent.

12.1.5 You may at any time have your Developer Account deleted by sending a request to that effect to [email protected] or the information described in the imprint of the Web pages operated by TeamSpeak USA. In the event that your Developer Account is deleted upon your request, your data will be deleted immediately as soon as it is no longer required for the performance of both parties' contracts and TeamSpeak USA is not legally obliged to store it.

12.2 Registration is not required for the purpose of downloading Add Ons. Sections 5 and 6 of this data protection declaration apply accordingly.

13. Use of the online inquiry; order by e-mail, fax or telephone

13.1 You may also contact TeamSpeak USA online through your account, by phone or email.

13.2 The data sent or mentioned by you in the context of this will be used to answer your enquiry and to contact you by telephone or e-mail and, if necessary, for the fulfilment of both parties' contracts. If your data is also used for the purpose of mutual contract fulfilment, sections 5 and 6 of this data protection declaration apply accordingly.

14. Social networks and third-party services

14.1 TeamSpeak USA uses social media plug-ins from the social networks Facebook, Google+, Twitter, Twitch, Instagram and YouTube, which are operated by TeamSpeak USA.

14.2 Without you clicking on the button of a plug-in, no personal data will be transmitted to the providers of these plug-ins, regardless of whether you place an order.

14.3 If you press the button of a plug-in, personal data is automatically transmitted to the provider of the plug-in and can be stored and used by him. Please note that this can be done abroad, i.e. especially in the United States of America.

14.4 TeamSpeak has no complete knowledge of and cannot influence the type and scope of data collection, its use and processing.

14.5 If you activate a plug-in, the plug-in provider will be informed that you have activated it on the website operated by TeamSpeak USA or on the corresponding subpage of the respective website operated by TeamSpeak USA. In addition, the information referred to in Section 6 of this Privacy Policy will be transmitted to the plug-in provider. According to the plug-in provider's own information, in the case of Facebook in Germany only an anonymized IP address is collected and transmitted.

14.5.1 The data collection and transmission described in Section 14.5 of this Privacy Policy is independent of whether you have a user account with the respective plug-in provider or not. If you have a user account with the respective plug-in provider and you are logged in to this user account when you click on the respective plug-in, the data transferred to the respective plug-in provider is directly assigned to your user account. If you confirm the activated plug-in and, for example, link to the page, the plug-in provider will also save this information in your user account and can also inform your contacts publicly. To prevent them from being assigned to your user account with the plug-in provider, you should log out of your user account with that plug-in provider before clicking on the plug-in on the TeamSpeak USA web pages.

14.5.2 The respective plug-in provider stores the data transmitted to it, irrespective of whether you are also logged into your user account with the respective plug-in provider, usually as user profiles, which are used for the following purposes, for example:

  • Demand-oriented advertising
  • market research
  • Demand-oriented optimization of the plug-in provider's Internet pages
  • Inform other members of the social network about your activities on the websites operated by TeamSpeak USA

14.6 You are entitled to object to the creation of user profiles with the data collected about you. To do this, contact the relevant plug-in provider. TeamSpeak has no influence and is not responsible for the observance of your objection.

14.7 Further information on this and your rights in this regard can be found in the data protection declarations of the plug-in providers as the responsible bodies, which you can call up as follows:

14.7.1 Facebook Inc, 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304 USA - https://www.facebook.com/policy.php

14.7.2 Google+: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, California 94103 USA – https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de

14.7.3 Twitter: Twitter, Inc. 1355 Market St., Suite 900, San Francisco, California 94103 USA - https://twitter.com/privacy?lang=en

14.7.4 YouTube: YouTube, LLC (Google Inc.), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066 USA - https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

14.7.5 Twitch: Twitch Interactive, Inc., 350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104 USA

- https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-policy/

14.7.6 Instagram: Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025 USA

- https:// help.instagram.com/155833707900388

 

15. Passing on data to third parties

15.1 TeamSpeak may pass on your personal data to third parties if contractually agreed services and conditions which are offered together with the third party provider or contain its services. In this case TeamSpeak will inform you about the transfer of the data to the third party during the order process.

15.2 TeamSpeak also uses external service providers for data processing.

15.2.1 These external service providers are carefully selected and commissioned in writing by TeamSpeak. The external service providers involved in data processing are bound by TeamSpeak's instructions and are regularly checked for compliance with data protection and data security.

15.2.2 The external service providers are not entitled to pass on the data to third parties.

15.3 TeamSpeak will only process your personal data if permitted by law. In most cases we will process your personal data:

  • With your consent, and please note that you have the right to withdraw your consent at any time by contacting us.
  • Where TeamSpeak has to fulfill a contract that we enter into or have already entered into with you.
  • Where it is necessary that the legitimate interests of TeamSpeak (or a third party) and your interests and fundamental rights do not override those interests.
  • Where TeamSpeak must meet a legal or regulatory obligation.

The table below shows how TeamSpeak processes your personal information. Please contact TeamSpeak USA for more information on specific processing requirements.

Below is a breakdown by activity of how TeamSpeak processes your data:

activity

To process or deliver a product or service you have ordered from TeamSpeak USA, including:

  • Online orders or orders on one of our Internet pages
  • If we refund a payment
  • To manage payment and fees
  • To collect money owed to us
  • Any other contractual agreement we agree to enter into with you.

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • Financial data
  • transaction data

Basis for processing

  • Performance of a contract with you
  • Necessary for the legitimate interests of TeamSpeak USA to raise funds owed to TeamSpeak USA.

activity

To process your registration with TeamSpeak USA including:

  • receive news, offers, promotions and updates
  • to receive a voucher
  • to use our apps completely including myTeamSpeak
  • if you register elsewhere as one of our customers.

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • profile data

Basis for processing

  • Fulfilment of a contract with you

activity

To customize direct marketing to you and to send you direct marketing communications via:

  • E-mail
  • Text-message
  • push notifications

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • Technical Specifications
  • transaction data
  • consumption data
  • profile data
  • Marketing and Communication Data

Basis for processing

  • In order to tailor direct marketing, necessary for the legitimate interests of TeamSpeak USA, which are to develop its business and inform its marketing strategy
  • With respect to sending out direct marketing where you are a customer and where you have not previously chosen not to receive such direct marketing as is necessary for TeamSpeak USA's legitimate interests, which are to offer you relevant products and services in relation to what we have previously provided to you.
  • To send direct marketing where you are not a TeamSpeak USA customer, where your consent is given when you sign up for our mobile app, post your details on our website or otherwise and give your consent.

activity

Give you the opportunity to participate in raffles, contests or surveys.

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • consumption data
  • profile data
  • Marketing and communication data

Basis for processing

  • Fulfilment of a contract with you
  • Necessary for the legitimate interests of TeamSpeak, which are to investigate how customers use, develop and expand our products and services.

activity

Understanding TeamSpeak's clients, bringing together general information from different sources to create a profile of them; this may include:

  • understand your habits, where you are from time to time, your personal circumstances and those of your family or household, and the things you may like and care about
  • the way you interact with us, such as subscribing to news, offers, promotions and updates, completing surveys, participating in contests, browsing mobile apps, web sites, evaluating interaction with our social media accounts and our products and services in public forums.
  • generate aggregated data

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • Technical Specifications
  • transaction data
  • consumption data
  • profile data
  • Marketing and Communication Data

Basis for processing

  • Necessary for the legitimate interests of TeamSpeak, which are to develop our business, products, services, content and advertising campaigns to make them relevant to you and to track the effectiveness of our advertising campaigns.

activity

Manage TeamSpeak's relationship with you, which includes the following:

  • notify you of changes to our privacy policy
  • Notify you of operational changes to TeamSpeak products, services, websites and mobile apps, for example if TeamSpeak would withdraw one of its apps.
  • Get feedback from you from time to time about TeamSpeak brands, websites, mobile apps and other services and activities.
  • to answer your questions, suggestions, problems or complaints, to respond to them and to deal with them and to prepare reports and analyses in this regard.
  • respond to any social media reviews, posts or other public comments you make about TeamSpeak, its brands, websites, mobile apps, services or other activities

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • profile data
  • Marketing and Communication Data
  • Sensitive data (only, as necessary, for dealing with feedback and complaints on specific topics)
  • Data from children (only, as necessary, for dealing with feedback and complaints on specific topics)

Basis for processing

  • Fulfilment of a contract with you
  • Necessary to meet a legal obligation
  • Necessary for the legitimate interests of TeamSpeak (to keep files up to date and to investigate how customers use products/services)

activity

Manage and protect TeamSpeak's business and website and ensure safe and secure use of products and services, including:

  • the process of anonymizing your data so that we can no longer identify you and no longer need your data in an identifiable form
  • Enable secure access to TeamSpeak USA-powered websites, mobile apps and wireless networks
  • optimizing the user's security measures and services, such as identifying your user names and passwords and resetting functions
  • to monitor security measures around the websites, mobile apps and wireless networks operated by TeamSpeak USA to verify that they are not being abused or threatened.
  • protect you and our business against potential criminal conduct such as fraud
  • problem management, data analysis, testing, system maintenance, support, transmission and hosting of data

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • Technical Specifications
  • consumption data
  • profile data
  • Marketing and Communication Data

Basis for processing

  • Fulfilment of a contract with you
  • Necessary for the legitimate interests of TeamSpeak, which are to run their business, ensure network security and prevent potentially criminal behavior.
  • Necessary to meet a legal obligation

activity

Providing information to legal entities and regulatory authorities where TeamSpeak is required to do so by law or regulation.

Personal Information

  • identity data
  • contact details
  • Technical Specifications
  • transaction data
  • consumption data
  • profile data
  • Marketing and communication data
  • Sensitive data
  • Data of children

Basis for processing

  • Necessary to meet a legal obligation.

15.4 How TeamSpeak shares your personal information

TeamSpeak cannot run its business or get many of the services and benefits you expect without involving other people and businesses. TeamSpeak shares your information only in accordance with the laws applicable to us and for the purposes stated herein.

From time to time, TeamSpeak processes personal information about you in an automated manner to evaluate certain personal aspects about you. This includes the ability to analyze your interests and make predictions about how you are likely to interact with TeamSpeak. This is commonly referred to as profiling, so TeamSpeak can offer you a more personalized customer experience. This is based on our impression of how you deal with TeamSpeak.

The personal data about you that we process for profiling purposes includes your identity data, your contact data and your profile data. We do not process any personal data about you for profiling purposes consisting of personal data of the special category. We process your personal data for profiling purposes for our legitimate interests, as set out below. If you would like to know more about what kind of profiling we do and what profiling means for you, please contact us and we will be happy to give you a detailed answer. You also have the right to object that we process your personal data for profiling and to learn more about your right of objection.

TeamSpeak shares your personal information:

  • All TeamSpeak companies, including new companies, brands or outlets that we may acquire in the future (acting as controllers or contract data processors) and that provide services related to information technology, human resources and systems management services and that you may have agreed to provide you with marketing communications.
  • Service providers (mainly editors, sometimes controllers) that help TeamSpeak provide you with our websites, mobile apps, wireless networks and related services; for example, information technology companies that design and host TeamSpeak USA websites, payment service providers that allow you to use credit or payment cards at TeamSpeak, and data background specialists.
  • Related third parties (acting as contract data processors and controllers) who provide TeamSpeak services such as market research, coupon provision and redemption, marketing background services and data analysis.
  • Reward companies (acting as controllers) you have joined to receive the rewards and benefits offered to you.
  • Any new business partners (who may act as controllers or contract processors) that TeamSpeak may have over time; for example, if TeamSpeak enters into a joint venture with another company, reorganizes, merges, or sell part of our business, the other party may receive some or all of your information.
  • Our professional consultants (acting as controllers or contract data processors); for example, our lawyers, insurance companies and insurance brokers when they need them to advise TeamSpeak or to assist TeamSpeak in taking out insurance.
  • The police, health and safety authorities, local authorities, the relevant tax authorities in your country, the courts and any other central or local government authorities (acting as controllers or contract data processors) where TeamSpeak must do so in order to comply with its legal requirements, or where TeamSpeak may solicit them and lawfully disclose them, for example for the prevention and detection of criminal offences or the reporting of serious health and safety incidents.
  • TeamSpeak may also share the information collected with other third parties where TeamSpeak is required to do so by law, for example to comply with a court order.

16. Web tracking

16.1 TeamSpeak USA uses Google Analytics on the websites operated by TeamSpeak USA. Google Analytics is a web analytics service provided by Google Inc, 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94103 USA (hereinafter referred to as "Google"). Google Analytics uses cookies which are stored on your computer and enable an analysis of your user behaviour. The information generated by the cookies is also stored by Google abroad, in particular on a Google server in the United States of America.

16.2 The websites operated by TeamSpeak USA use Google Analytics with the extension "_anonymizeIP()", i.e. the anonymisation function of Google Analytics. As a result, your IP address is usually shortened by Google in a country in the European Economic Area before being transmitted to the United States of America.

16.3 The IP address transmitted by your browser as part of the use of Google Analytics will not be merged with other data that Google collects about you.

16.4 You can exclude the storage of cookies used by Google Analytics by excluding the use of cookies in your browser settings. In this case, however, you will not be able to use other features of the websites operated by TeamSpeak USA.

16.5 You also have the option of excluding the collection and processing of your personal data by Google by installing the browser plug-in available under the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

16.6 The use of Google Analytics is in accordance with the conditions on which the German data protection authorities have agreed with Google.

16.7 An overview of the data protection provisions of Google Analytics can be found under this link:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en

17. Data security

17.1 TeamSpeak takes current technical measures to guarantee data security and thus in particular to protect your personal data from dangers during data transmission and the gaining of knowledge by third parties. TeamSpeak regularly adapts these measures to the current state of the art.

17.2 TeamSpeak USA provides you with information about data security within the company at any time. Please direct your request to [email protected] or the information provided in the imprint of TeamSpeak USA websites.

 

 

18. Data Protection Officer

TeamSpeak has appointed an external data protection officer.

 

Stephan Hendel

Attorney-at-law

Bajuwarenstrasse 2e

93053 Regensburg

Germany

 

If you have any concerns or questions about the data TeamSpeak processes, you can also contact our data protection officer directly. Further contact details can be found at  https://www.gabler-hendel.de/kontakt/

 

General business Terms and Customer Information of TeamSpeak Systems, Inc.


I. General Terms and Conditions

1. Scope

1.1 These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as "GTC") apply to all contracts between TeamSpeak Systems Inc., PO Box 211180, Chula Vista, CA, 91921 USA (hereinafter referred to as TeamSpeak) and the Customer via the websites to be accessed by TeamSpeak under the domains www.teamspeak.com, www.teamspeakusa.com and www.myteamspeak.com (hereinafter referred to jointly as "Teamspeak.com" and the latter as "Myteamspeak.com" and all three jointly referred to as "TeamSpeak web pages").

1.2 These GTC shall also apply to all future services or offers to the customer, even if they are not separately agreed again.

1.3 TeamSpeak does not accept any deviating, additional or contradictory terms and conditions of the customer, so that they are not included in the contract. This shall not apply if TeamSpeak has expressly and in writing agreed to the inclusion of the customer's terms and conditions in the respective individual case.

2. Entrepreneurial status

2.1 All paid offers of TeamSpeak are exclusively directed to entrepreneurs in the sense of § 14 BGB (German Civil Code) who order and use the services of TeamSpeak in the context of their independent, professional or commercial activity.

2.2 Prior to the conclusion of the contract TeamSpeak checks the entrepreneurial status of the customer. The customer must provide TeamSpeak with any requested documents such as a business registration.

2.3 An entrepreneur is any natural or legal person or a partnership with legal capacity who, when concluding a legal transaction, in this case the contract with TeamSpeak, acts in the exercise of its commercial or self-employed professional activity, § 14 BGB (German Civil Code).

2.4 A consumer is any natural person who enters into a legal transaction, in this case the conclusion of a contract with TeamSpeak, for purposes which can predominantly neither be attributed to his commercial nor his independent professional activity, § 13 BGB (German Civil Code).

2.5 Non-commercial grouping within the meaning of these GTC is any grouping of consumers or any legal entity whose business activities do not serve the purpose of making profits, in particular legal entities pursuing a non-profit corporate purpose.

3. Subject matter of the contract

3.1 TeamSpeak is the provider of the software solutions "TS3 Client" and "TeamSpeak 3 SDK" (hereinafter referred to as "Software Solutions"), which enable the customer to communicate by voice or text and to exchange files with third parties.

“TS3 Client" is the object code of the client of TeamSpeak Communication Software version 3, which is provided to you by TeamSpeak, including any software extensions, upgrades or updates you receive.

The “TeamSpeak 3 SDK” software solution is the object code of the TeamSpeak Software Development Kit software version 3 and the client and server provided to you by TeamSpeak, including software enhancements, upgrades or updates that you receive.

"Client" refers to the TeamSpeak software that connects to the TeamSpeak Server software via the Internet. "Server" means the TeamSpeak software (whether 32-bit or 64-bit) installed on a computer and acting as host.

3.1.1 The software solution "TS3 Client" enables the customer to communicate with third parties by sharing his TeamSpeak server address. The number of third parties to whom the communication channel can be made available depends on the scope of the customer's licence.

3.1.2 The software solution "TeamSpeak 3 SDK" is a solution for integrating the technical solution for voice transmission and other functions such as file transfer, chat function etc. into the customer's own software solutions.

3.2 The software solutions are offered under the following license models:

3.2.1 "Unlicensed": Under the license model "Unlicensed", the software solutions "TS3 Client" and its predecessor "TeamSpeak 2" can be used free of charge. The use of the software solution "Teamspeak 2 - Server" is limited to the use of a maximum of two virtual servers with up to 1000 slots, the use of the software solution "TeamSpeak 3 Server" to a virtual server with up to 32 slots. Use is unlimited in terms of time. There is no feedback from the virtual server to TeamSpeak. The "Unlicensed" licensing model is available exclusively to non-commercial groups and consumers.

3.2.2 "Non-Profit" (hereinafter referred to as "NPL"): The "TeamSpeak 3 Server" software solution can be used free of charge under the "NPL" license model. The use is limited to two virtual servers with up to 512 slots. The license period is 6 months. Sublicensing of slots and virtual servers to third parties is not permitted. The "NPL" licensing model is available exclusively to non-commercial groups and consumers.

3.2.3 "Annual Activation/Single Server" (hereinafter referred to as "AAL"): The "TeamSpeak 3 Server" software solution can be used for a fee under the "AAL" license model. Depending on the licensing chosen by the customer, it is used between a virtual server with up to 32 slots and up to 2 virtual servers with up to 1064 slots. The license period is one year. Sublicensing of slots and virtual servers to third parties is not permitted.

3.2.4 "Authorized TeamSpeak Hosting Provider" (hereinafter referred to as "ATHP"): Under the "ATHP" license model, the "TeamSpeak 3 Server" software solution can be used for free and virtual servers and slots can be sublicensed to third parties. The license period is one year.

3.2.5 Software Development Kit (hereinafter referred to as the "SDK"): Under the "SDK" license model, the "TeamSpeak 3 SDK" software solution can be used for a fee for integration into the user's own software solutions. The conditions of the license model "SDK" are individually adapted and agreed by TeamSpeak to the needs of the user.

3.3 TeamSpeak also provides server slots offered by third parties via Teamspeak.com.

3.4 Furthermore, the customer has the possibility to download the Teamspeak Software Client via Teamspeak.com or the referring websites. The client is offered for the operating systems Windows, Linux and MacOS. Furthermore, the customer has the option of downloading the client in a version for mobile devices for iOS or Android.

3.5 TeamSpeak operates a forum via myteamspeak.com, which enables the customer to publish contributions to TeamSpeak's services, in particular questions, suggestions and ratings on Teamspeak.com in the "Community" section.

3.6 In addition, the customer has the possibility on the Teamspeak web pages to upload own software programs which are compatible with the software solutions of TeamSpeak (hereinafter referred to as "Add Ons") and to offer them to third parties for download and to download the Add Ons offered by third parties via myteamspeak.com.

3.7 However, the "TS3 Client" may only be used to connect to official "TeamSpeak 3 Servers" developed by TeamSpeak. Any other use is expressly prohibited. In case of violation TeamSpeak reserves the right to claim damages.

A. Terms and Conditions for the conclusion of the contract

4. Conclusion of the contract for the licensing of the software solutions

4.1 A contract with TeamSpeak for the licensing of the software solutions is concluded as described below:

4.1.1 "Unlicensed": The contract for the free use of the license model "Unlicensed" is concluded by downloading the respective software solution by the customer and making the software solution available by TeamSpeak.

4.1.1.1 To do this, the Customer clicks on TeamSpeak.com on the button labeled "Licensing Overview" and then clicks on the button labeled "Download" under the description of the license model "Unlicensed".

4.1.1.2 The Customer has the option of downloading the software solution and using it in accordance with these GTC without having to register.

4.1.1.3 By downloading the software solution, a binding contract comes into effect between TeamSpeak and the customer for the use of the software solution in the "Unlicensed" license model.

4.1.2 "NPL": The contract for the free use of the "NPL" license model is concluded as follows:

4.1.2.1 On TeamSpeak.com, the Customer clicks the button labeled "Licensing Overview" and then the button labeled "Register" displayed under the description of the "NPL" license model.

4.1.2.2 The Customer shall press the "Continue to NPL Application." button on the overview displayed and confirm that the requirements for non-commercial grouping or consumer property have been met by pressing the "Continue" button. He also confirms the license terms and these GTC by pressing the buttons labeled "I agree".

4.1.2.3 By clicking on the "Submit" button, the Customer submits an offer to TeamSpeak to conclude the contract for the "NPL" license model. Before pressing the button labeled "Submit", the customer has the option of deleting or correcting his entry or cancelling the process at any time, also by pressing the "Back" button of his browser.

4.1.2.4 The Customer will receive a confirmation e-mail from TeamSpeak by e-mail to the e-mail address provided during the registration process, confirming receipt of the Customer's offer by TeamSpeak. A contract is not concluded upon receipt of this confirmation e-mail by the customer.

4.1.2.5 TeamSpeak accepts the customer's offer by making the software solution available for download. This results in a binding contract between TeamSpeak and the customer for the use of the software solution in the "NPL" license model.

4.1.2.6 The Customer shall receive a confirmation e-mail from TeamSpeak by e-mail to the e-mail address provided during registration, summarizing the essential contents of the contract. With this confirmation e-mail the general terms and conditions will also be sent to the customer.

4.1.3"AAL": The contract for the paid use of the "AAL" license model is concluded as follows:

4.1.3.1 The Customer registers for a Customer Account for TeamSpeak.com: The Customer clicks the button labeled "Sales" and then the button labeled "Continue to register for an account. He fills in the displayed registration form and sends it by pressing the button labeled "Register".

4.1.3.2 The Customer shall receive an overview of the data entered by him and shall have the option, after pressing the "modify" button, to correct or delete the data or to cancel the registration process by closing the browser window or pressing the "Back" button of the browser.

4.1.3.3 By clicking the button labeled "Confirm", the customer submits a binding offer to conclude a contract for the setup of his customer account.

4.1.3.4 TeamSpeak sends a confirmation e-mail with a confirmation link and password to the customer.

4.1.3.5 TeamSpeak displays the license models offered to the customer in the customer area of his customer account. With this advertisement TeamSpeak makes a binding offer to conclude a contract with the customer about the displayed license models.

4.1.3.6 The Customer selects the "AAL" license desired by him from his Customer Account and clicks the button labeled "Add". By clicking the button labeled "Add", the customer accepts TeamSpeak's offer to conclude the contract and a binding contract for the use of the software solution in the "AAL" license model is concluded.

4.1.3.7 The Customer shall receive a confirmation e-mail from TeamSpeak by e-mail to the e-mail address provided during registration, summarizing the essential contents of the contract.

4.1.4"ATHP": The contract for the paid use of the license model "ATHP" is concluded as follows:

4.1.4.1 The Customer registers for a Customer Account for TeamSpeak.com. The steps of registration are governed by clauses 4.1.3.1 to 4.1.3.4 of these GTC.

4.1.4.2 The customer selects the "ATHP" license model in his customer account and clicks the button marked "Add". An invoice for the registration fee of $50 USD will be sent to the customer. Once the customer has paid the registration fee, TeamSpeak will send an email to the customer with instructions to complete the application process (as described below).

4.1.4.3 The Customer shall send TeamSpeak the completed application form, the signed License Agreement, a copy of the identity card or passport of an authorized representative, as well as the business registration, the VAT ID or any other document identifying the Customer as an entrepreneur within the meaning of Section 2.3 of these GTC. The transmission to TeamSpeak takes place by e-mail to the e-mail address [email protected] or by fax to the fax number +49-8825-920-27-97. With the transmission of the aforementioned documents, the customer submits a binding offer for the conclusion of the contract.

4.1.4.4 TeamSpeak sends the customer a confirmation e-mail to the e-mail address stored in the customer account confirming receipt of the customer's offer. A contract is not concluded upon receipt of this confirmation e-mail.

4.1.4.5 TeamSpeak accepts the customer's offer by making the software solution available for download in the customer area of the customer account. With the provision of the software solution a binding contract between the customer and TeamSpeak about the use of the software solution in the license model "ATHP" comes into being.

4.1.4.6 The Customer will receive a confirmation e-mail from TeamSpeak by e-mail to the e-mail address provided during registration, summarizing the essential contents of the contract.

4.1.5 "Software Development Kit" (hereinafter referred to as the "SDK"): The contract for the paid use of the "SDK" license model is concluded by concluding an individual contract with the customer.

4.1.5.1 The Customer shall contact TeamSpeak by e-mail at [email protected] or by telephone at +49 8825 920200-0.

4.1.5.2 TeamSpeak sends the customer an offer for the services requested by the customer in text form to the e-mail address provided by the customer. With this e-mail TeamSpeak makes a binding offer to conclude a contract under the conditions specified in the e-mail.

4.1.5.3 By accepting the offer of TeamSpeak by the customer in text form, a binding contract for the use of the license model "SDK" is concluded.

5. Conclusion of a contract for the brokerage of server places

5.1 The customer is redirected via Teamspeak.com to the website of the third party provider.

5.2 In the event that a third party offers server space, a contract is concluded exclusively between the customer and the respective third party. It is strongly recommended that the customer obtain information from the third party about the conclusion of the contract and, if applicable, its general terms and conditions.

6. Conclusion of the client licensing agreement

6.1 A contract for the licensing of the client is concluded as follows:

6.1.1 The customer presses the button "Download" on TeamSpeak.com. The customer is directed to a subpage showing an overview of the versions of the client to be downloaded (Windows, Linux and MacOS as well as for mobile devices).

6.1.2 The Customer selects the version corresponding to his requirements and presses the button with the label "Download", which is displayed next to the version of the Client selected by him. The customer has the possibility to cancel the download process at any time by closing his browser window or ending the process.

6.1.3 If Windows, Linux or MacOS versions are selected, the customer makes a binding offer to conclude the contract by clicking on the "Download" button. TeamSpeak accepts this offer by providing the client for download by teamspeak.com or the referring websites, so that a binding contract is concluded between TeamSpeak and the customer. 

6.1.4 If a version of the client for mobile devices is selected, the customer will be redirected to the websites of third parties "Apple AppStore" (iOS) or "Android Market" (Android) and can purchase them there under the terms of the respective third party provider. The customer is strongly advised to inform himself about the conclusion of the contract and the general terms and conditions of the third party provider.

7. Conclusion of the contract concerning the uploading and downloading of Add Ons

7.1 TeamSpeak only provides the platform for uploading and downloading Add Ons. The contract for the use of the respective add-on is concluded exclusively between the customer who uploads the add-on and the customer who downloads the add-on.

7.2 To upload Add Ons, the customer must register for a customer account as a developer (hereinafter referred to as "Developer Account").

7.3 To do this, the customer clicks the button labeled "MyTeamSpeak" and the button labeled "Register" on the subpage that appears.

7.4 The customer completes the displayed registration form by entering his e-mail address and password and presses the button labeled "Register".

7.5 TeamSpeak sends a confirmation e-mail with a confirmation link to the customer.

7.6 The customer activates the confirmation link contained in the e-mail and is led to his customer account under the menu item "Dashboard".

7.7 The customer clicks the button marked "Become a developer" in his customer account. By entering the name and mobile phone number, the customer completes a registration form and clicks the button labeled "Send confirmation code".

7.8 TeamSpeak sends a confirmation code with a limited validity period to the mobile phone number specified by the customer.

7.9 The customer enters the confirmation code in the appropriate form field and presses the button labeled "confirm".

7.10 The customer does not have to register for a customer account to download Add Ons. Downloading is free of charge and without registration on the MyTeamSpeak subpage.

7.11 Only Add Ons in combination with the "TS 3 Client" may be used which can be downloaded from the myteamspeak.com website.

8. Conclusion of the contract for the use of the forum

8.1 The customer presses the button labeled "Forum" and then the button labeled "Register".

8.2 The Customer completes the registration form displayed after pressing the "Register" button.

8.3 After filling in the registration form, the customer presses the button marked "Complete Registration". They can correct their data at any time until the "Complete Registration" button is pressed, or cancel the registration by closing their browser window or pressing the "Back" button of their browser.

8.4 The customer receives an access confirmation from TeamSpeak, which contains a confirmation link. This confirmation of access does not constitute an offer to conclude a contract on the part of TeamSpeak, but merely serves to verify the customer's data.

8.5 The customer can click on the confirmation link and then log in to his customer account. By clicking on the confirmation link, the customer makes a binding offer for the free use of the forum.

8.6 With the provision of the customer account TeamSpeak accepts the offer of the customer, so that a binding contract is concluded.

B. Special provisions for the respective contracts for individual services

9. License fees for the use of the software solutions

9.1 License fees under the "ATHP" license model

9.1.1 A flat-rate basic fee and use-dependent ongoing license fees must be paid for the use of the software solution in the "ATHP" license model.

9.1.2 The basic fee is a flat rate of 50 dollars and is due once upon conclusion of the contract.

9.1.3 The amount of the current licence fees for the granting of licences under the "ATHP" licence model is determined on the basis of the actual use of the number of slots per calendar day. For this purpose, the number of slots used by the virtual server is transmitted daily to a server operated by TeamSpeak. The customer undertakes not to take any measures towards TeamSpeak which are suitable to prevent this transmission or to change the transmission result. The current license fees are due ten working days after receipt of the invoice by the customer.

9.1.4 A minimum license fee is agreed between the customer and TeamSpeak. For the first year of license use, this is the license fee for one use of 200 used slots and for each additional year of license use, the license fee for one use of 1,000 used slots. If the minimum license fee is not achieved, the customer must nevertheless pay license fees in the amount of the minimum license fee.

9.2 Unless otherwise agreed between the customer and TeamSpeak, the license fees stated in the service description for the respective license model shall be deemed agreed.

9.3 TeamSpeak is entitled to change the license fees within the scope of a further development of the software solutions or for reasons of adaptation to the market situation.

9.4 In the event of a price adjustment, a list with the changed prices will be sent to the customer in text form.

9.5 The Customer has the option of terminating the License Agreement without notice within a period of four weeks beginning with the receipt of the notice referred to in Section 9.4 of these GTC.

9.6 The customer has the possibility to object to the price adjustment within a period of four weeks starting with the receipt of the message specified in Section 9.4 of these GTC. In the event of an objection by the customer, TeamSpeak is entitled to terminate the contract within a period of four weeks starting with the receipt of the objection by TeamSpeak.

10. Pricing and terms of payment for the licensing of the software solutions

10.1 All prices or quotations quoted by TeamSpeak are always US dollars, even if an explicit currency quotation is missing, unless otherwise agreed between the parties.

10.2 All prices and/or price quotations are exclusive of the respectively applicable value added tax and any further public charges.

10.3 When ordering via Teamspeak.com, the customer only has access to the payment options shown under the menu item "Payment", whereby TeamSpeak expressly reserves the right to refuse a payment method selected by the customer in the contract offer.

10.4 In case of telephone orders or orders placed by e-mail, fax or post, payment by bank transfer is agreed as advance payment unless otherwise agreed, whereby TeamSpeak's payment is due upon conclusion of the contract, i.e. the customer is obliged to pay the remuneration in advance.

10.5 In the event of an invoice payment agreement, payment shall be due within fourteen working days from the date of receipt of the invoice by the customer.

10.6 TeamSpeak is entitled to execute or provide outstanding services only against prepayment or security if after conclusion of the contract it becomes aware of circumstances which are suitable to significantly reduce the creditworthiness of the customer and which endanger the payment of the outstanding claims of TeamSpeak by the customer from the respective contractual relationship (including from other individual orders).

11. Termination of license agreements for the software solutions

11.1 The contracts for the licensing of the software solutions have the contract term specified in the service description (hereinafter referred to as "minimum contract term"), i.e.

11.1.1 The contract for the "Unlicensed" license model has no fixed term. The license model can be used by the customer at any time, as long as TeamSpeak offers this license model.

11.1.2 The contract for the "NPL" licensing model has a minimum term of six months.

11.1.3 The "AAL" licensing model contract has a minimum term of twelve months.

11.1.4 The "ATHP" licensing model contract has a minimum term of twelve months.

11.1.5 The contract for the "SDK" license model has a individually agreed minimum contract term.

11.2 The contract is automatically extended by the minimum contract term if neither party terminates the contract at the end of the minimum contract term. With the "NPL" license model, the contract is only automatically extended if the customer has used the software solution within a period of one month before termination of the minimum contract term; otherwise the contract automatically ends upon termination of the minimum contract term.

11.3 The license agreement can be terminated by the customer at any time at the end of the minimum contract term without observing a period of notice. TeamSpeak may terminate the license agreement at any time subject to a notice period equal to half of the minimum contract term to the end of the minimum contract term.

11.4 The right of both parties to extraordinary termination remains unaffected. TeamSpeak is entitled to an extraordinary right of termination, in particular under the conditions of Section 11.5 of these GTC.

11.5 TeamSpeak has the right to terminate the contract without notice,

11.5.1.1 if the Customer is in arrears with two successive payments due for licensing.

11.5.1.2 if the customer repeatedly falls below the minimum license fee for an "ATHP" license model contract.

11.5.1.3 if the Customer repeatedly violates his obligations under the License Agreement, including these GTC, despite a warning letter, and the violations are not insignificant.

11.5.1.4 if, despite repeated warnings from TeamSpeak, the Customer repeatedly breaches his essential obligations under this Agreement and is responsible for the breach.

11.5.1.5 if the Customer has chosen the "Unlicensed" or "NPL" license models without the property of consumer or non-commercial grouping being present or this property having subsequently ceased to exist. In this case, we reserve the right to claim damages.

11.6 Any termination must be made in text form.

 

12. Obligations of the customer when using the client

12.1 The customer himself is obliged to undertake data back-ups at regular intervals. TeamSpeak assumes no responsibility for any loss of data resulting from a breach of this obligation. This does not apply if TeamSpeak is responsible for the violation.

12.2 Furthermore, the customer is obliged to use programs in accordance with the current technical standard against viruses and other malware.

12.3 Updates for the standard software will be provided free of charge when and as soon as they become available. The customer is obliged in his own interest to install updates of the client immediately after their publication. Otherwise, the usability of the client may be restricted.

13. Termination of the client licensing agreements

13.1 The Client may terminate the Licensing Agreement at any time by removing the Client from all end devices of the Client.

13.2 The right to extraordinary termination without notice of both parties remains unaffected.

13.3 Each termination obliges the customer to immediately remove the client from all end devices.

14. Publication of contributions in the forum

14.1 The registered customer has the possibility to publish contributions in the "Community Forum" area on myteamspeak.com via the customer area of his customer account.

14.2 For the purpose of publishing a new article, the customer uploads the article by clicking on the "Post New Thread" button. When replying to another customer's post, the customer clicks the button labeled "Reply To Thread" to publish his reply post. The article will be sent to TeamSpeak and published by TeamSpeak on myteamspeak.com.

14.3 TeamSpeak does not control the contributions before publication. In case of a reference to the illegality of a contribution, TeamSpeak expressly reserves the right to delete individual contributions.

14.4 The Customer undertakes vis-à-vis TeamSpeak not to publish any contributions that violate the laws of the Federal Republic of Germany or the rights of third parties.

14.5 The customer releases TeamSpeak from all rights of third parties which they assert against TeamSpeak due to the publication of contributions on Teamspeak.com by the customer. Subject to the consent of the customer, TeamSpeak will not make any acknowledgments or other legal declarations substantiating the asserted claims of the third party.

14.6 The indemnity obligation described in Section 14.5 of these GTC shall not apply if the circumstances substantiating the third party's claims can be proven to be due to grossly negligent or intentional misconduct on the part of TeamSpeak.

14.7 TeamSpeak undertakes to inform the customer immediately of any legal action against TeamSpeak or the assertion of claims against TeamSpeak, and to give the customer the possibility to take over the legal defence, if this obligation of indemnification regulated in Section 14.5 of these GTC is affected by the customer.

15. Cancellation of the user account for the forum

15.1 The customer has the possibility to have his account deleted by TeamSpeak at any time. To do this, the customer sends the deletion request in text form to TeamSpeak. It is also possible to terminate the contract in text form with a moderator of the forum. TeamSpeak deletes the customer's forum account immediately after receipt of the cancellation. Contributions published by the client may be deleted or anonymized at TeamSpeak's discretion. The contract for the use of the customer account ends with the deletion.

15.2 TeamSpeak has the right to terminate the contract for the use of the customer account at any time by giving three months' notice to the end of the quarter of a calendar year.

15.3 The right to extraordinary termination of both parties remains unaffected. A right to extraordinary termination exists in particular if the customer repeatedly violates his obligations under Section 14.4 of these GTC despite a warning and the violation is not insignificant.

15.4 Any termination must be made in text form.

16. Release of Add Ons

16.1 If the customer is registered as a developer, he has the possibility to upload Add Ons and thus offer them to third parties for free download.

16.2 To upload Add Ons, the customer clicks the button labeled "Upload Add Ons" in the customer area of his customer account. The customer sends the Add Ons to be uploaded to TeamSpeak by pressing the button labeled "Add Addon".

16.3 TeamSpeak releases the Add Ons on "MyTeamspeak".

16.4 TeamSpeak does not check the uploaded Add Ons before they are published. In case of any indication of the illegality of an add-on, TeamSpeak expressly reserves the right to delete individual Add Ons.

16.5 The Customer agrees not to publish any Add Ons to TeamSpeak that violate the laws of the Federal Republic of Germany, the rights of TeamSpeak or the rights of third parties.

16.6 The customer releases TeamSpeak from all rights of third parties, which they assert against TeamSpeak due to the publication of Add Ons on myteamspeak.com by the customer. Subject to the consent of the customer, TeamSpeak will not make any acknowledgments or other legal declarations substantiating the asserted claims of the third party.

16.7 The indemnity obligation described in Section 16.6 of these GTC is not applicable if the circumstances substantiating the third party's claims can be proven to be based on grossly negligent or intentional misconduct on the part of TeamSpeak.

16.8 TeamSpeak undertakes to inform the Customer immediately of any legal action against TeamSpeak or the assertion of claims against TeamSpeak in the event that the Customer's obligation to indemnify as set forth in Section 16.6 of these GTC intervenes, and to give the Customer the opportunity to assume legal defence.

17. Termination of the customer account as a developer

17.1 The customer has the possibility to have his customer account as developer deleted by TeamSpeak at any time. To do this, the customer sends the deletion request in text form to TeamSpeak. TeamSpeak will delete the customer's Developer account immediately upon receipt of the cancellation. Add Ons published by the customer will also be deleted immediately. The contract for the use of the Developer account ends with the deletion.

17.2 TeamSpeak has the right to terminate the contract for the use of the Developer Account at any time by giving three months' notice to the end of the quarter of a calendar year.

17.3 The right to extraordinary termination of both parties remains unaffected. A right to extraordinary termination exists in particular if the customer repeatedly violates his obligations under Section 16.5 of these GTC despite a warning and the violation is not insignificant.

17.4 Any termination shall require a text form.

 

C. General terms and conditions

18. Warranty

18.1 The statutory warranty rights apply to consumers.

18.2 The following provisions shall apply to entrepreneurs:

18.2.1 The customer's warranty rights expire within one year. This does not apply to damages culpably caused by TeamSpeak from injury to life, body or health and grossly negligent or deliberately caused damages or fraudulent intent, as well as to recourse claims according to §§ 478, 479 BGB (German Civil Code).

18.2.2 Any warranty on the part of TeamSpeak is excluded if the defect is due to circumstances that TeamSpeak has caused at the express request of the customer.

18.2.3 The strict liability for damages for initial defects according to § 536a Abs. 1 BGB (German Civil Code) is excluded.

19. Liability

19.1 TeamSpeak is liable in all cases of contractual and non-contractual liability for intent and gross negligence in accordance with the statutory provisions.

19.2 In other cases TeamSpeak is only liable - as far as not differently regulated in clause 19.1 of these GTC - in case of violation of a contractual obligation, the fulfilment of which is essential for the proper execution of the contract and on whose compliance the customer may therefore regularly rely (so-called cardinal obligation). In all other cases, TeamSpeak's liability is excluded, subject to the provisions in Section 19.1 of these GTC.

19.3 As far as TeamSpeak is liable according to clause 19.1 of these GTC, this liability is limited to damages which TeamSpeak has foreseen as a possible consequence of a breach of contract at the time of conclusion of the contract or which should have been foreseen in case of application of customary care. Indirect damages and consequential damages resulting from defects in performance by TeamSpeak are only compensable if such damages are typically to be expected when the performance is used as intended.

19.4 The liability of TeamSpeak for damages from injury to life, body or health and according to the Product Liability Act remains unaffected by the above limitations and exclusions of liability.

20. Offsetting, rights of retention and assignment

20.1 The customer is only entitled to offset against legally established or undisputed claims against TeamSpeak. The same applies to the assertion of rights of retention.

20.2 The assignment of claims against TeamSpeak to third parties is only possible with the written consent of TeamSpeak. This applies in particular to a transfer of the license granted by TeamSpeak to third parties.

21. Text form

21.1 Amendments and modifications of the agreements made between TeamSpeak and the customer including these GTC must be made in writing to become effective.

21.2 With the exception of managing directors or authorized signatories, TeamSpeak employees are not entitled to make any verbal agreements to the contrary.

 

22. Applicable law and place of jurisdiction

22.1 German law shall apply. In the case of consumers, this choice of law applies only insofar as the protection granted by mandatory provisions of the law of the country of the consumer's habitual residence is not withdrawn (principle of favourability).

22.2 The place of performance for all services arising from business relations with TeamSpeak and the place of jurisdiction shall be the registered office of TeamSpeak, provided that the User is not a consumer but a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law. The same applies if the user does not have a general place of jurisdiction in Germany or the EU or if his place of residence or usual abode is not known at the time the action is filed. The authority to appeal to the court at another legal place of jurisdiction remains unaffected by this.

22.3 The provisions of the UN Sales Convention expressly do not apply.


II. customer information

1. Identity of the provider

TeamSpeak Systems, Inc.
PO Box 211180
Chula Vista, CA91921
USA
Phone: +1-877-832-6773
Fax: +1-619-312-4145
E-mail: [email protected]

 2. Information regarding the conclusion of the contract

The technical steps for the conclusion of the contract, the conclusion of the contract itself and the possibilities for correction shall be in accordance with Section B. of the General Terms and Conditions (Part I).

3. Contract language, contract text storage

The contract language is english.

TeamSpeak does not save the complete contract text. Before sending the respective offer, the offer data can be printed or electronically saved using the browser's print function. With the acceptance of the offer by TeamSpeak, the contract data, the legally required information for distance contracts and the general terms and conditions are sent to the user again by e-mail.

4. Essential characteristics of the goods and services

The essential characteristics of the goods and services can be found in the service description and the supplementary information on Teamspeak.com.

5. Prices and payment methods

The prices and payment modalities result from the information provided at the time of conclusion of the contract as well as from the provisions in Section B. of the General Terms and Conditions (Part I).

6. Statutory liability for defects

The statutory rights to liability for defects shall exist towards consumers.

7. Term of contract, termination

Information on the term of the contract and the conditions of termination can be found in the respective service description and in Section B. of the General Terms and Conditions.

TeamSpeak

Datenschutzerklärung und AGB

Inhaltsverzeichnis

Datenschutzerklärung 

1. Geltungsbereich 

2. Diensteanbieter

3. Auskunft

4. Widerruf

5. Einsatz von Cookies

6. Informatorische Nutzung der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten 

7. Datenerhebung beim Erwerb von Lizenzen für die Softwarelösungen über Teamspeak.com  

8. Datenerhebung beim Download des TS3 Clients

9. Datenerhebung, -speicherung und –verarbeitung bei Verwendung des TS3 Clients (PC)

10. Servermiete 

11. Nutzung des Forums

12. Hoch- und Herunterladen von Add Ons

13. Nutzung der Online Anfrage; Bestellung per E-Mail, Fax oder Telefon 

14. Soziale Netzwerke und Dienste Dritter

15. Datenweitergabe an Dritte 

16. Webtracking 

17. Datensicherheit

18. Datenschutzbeauftragter

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen TeamSpeak Systems, Inc.

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Geltungsbereich 

2. Unternehmereigenschaft 1

3. Vertragsgegenstand  1

A. Bestimmungen über den Vertragsschluss 1

4. Vertragsschluss über die Lizensierung der Softwarelösungen  1

5. Vertragsschluss über die Vermittlung von Serverplätzen  20

6. Vertragsschluss über die Lizenzierung des Clients 20

7. Vertragsschluss betreffend des Hoch- und Herunterladens von Add Ons 20

8. Vertragsschluss über die Nutzung des Forums

B. Besondere Bestimmungen für die jeweiligen Verträge über einzelne Leistungen 

9. Lizenzgebühren für die Nutzung der Softwarelösungen 

10. Preisangaben und Zahlungsbedingungen für die Lizenzierung der Softwarelösungen 

11. Kündigung von Lizenzverträgen über die Softwarelösungen 

12. Pflichten des Kunden bei der Nutzung des Clients

13. Kündigung der Verträge über die Lizenzierung des Clients

14. Veröffentlichung von Beiträgen im Forum  

15. Kündigung des Benutzerkontos für das Forum  

16. Veröffentlichung von Add Ons

17. Kündigung des Kundenkontos als Developer

C. Allgemeine Bestimmungen 

18. Gewährleistung 

19. Haftung 

20. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrechte und Abtretung 

21. Textform  

22. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand 

II. Kundeninformationen 

1. Identität des Anbieters

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung 

4. Wesentliche Merkmale der Waren und Dienstleistungen 

5. Preise und Zahlungsmodalitäten 

6. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

7. Vertragslaufzeit, Kündigung 

 

Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich

1.1 Im Folgenden erhalten Sie Informationen über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der durch die TeamSpeak Systems Inc., PO Box 211180, Chula Vista, CA, 91921 USA (nachfolgend TeamSpeak USA) sowie der TeamSpeak Systems GmbH, Soiernstr. 1, 82494 Krün im Handelsregister des Amtsgerichts München unter der Registernummer HRB 172523 (nachfolgend TeamSpeak DE; nachfolgend beide Unternehmen gemeinsam als TeamSpeak) unter den Domains teamspeak.com, teamspeakusa.com und myteamspeak.com betriebenen Internetseiten (nachfolgend die erst und die zweit genannte gemeinsam als „Teamspeak.com“ und letztgenannte als „Myteamspeak.com“ sowie alle drei gemeinsam als „Webseite/n“ bezeichnet), die auch als mobile Version aufgerufen werden können. Dies gilt insbesondere – aber nicht nur – für den Download der Softwarelösungen „TS3 Client“, und „TeamSpeak 3 SDK“ (nachfolgend gemeinsam als „Softwarelösungen“ bezeichnet), das Herunterladen und die Nutzung des „TS3 Client“ (für PC oder mobile Endgeräte), die Teilnahme am Forum sowie das Hoch- und Herunterladen von eigenen Software-Programmen, die mit den Softwarelösungen von TeamSpeak kompatibel und von TeamSpeak freigegeben sind (nachfolgend als „Add Ons“ bezeichnet).

1.2 Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich zurückzuführen sind, d.h. mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden könnten. Dies sind insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Nutzerverhalten, IP-Adresse usw.

2. Diensteanbieter

2.1 Diensteanbieter gemäß § 7 Abs. 1 TMG ist TeamSpeak USA. Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO i.V.m. Art. 26 Abs. 1 S. 1 DSGVO ist TeamSpeak.

2.2 Die von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten enthalten Verlinkungen, durch deren Betätigung Sie auf die Internetseiten Dritter weitergeleitet werden. TeamSpeak USA weist ausdrücklich darauf hin, dass Sie sich in diesem Fall auf der verlinkten Internetseite über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Drittanbieter informieren müssen, da TeamSpeak USA darauf keinen Einfluss hat.

3. Auskunft

3.1 Sie haben das Recht, von TeamSpeak USA jederzeit detailliert Auskunft zu verlangen über die zu Ihrer Person gespeicherten und verarbeiteten Daten sowie zu deren Herkunft, dem Zweck der Speicherung und Verarbeitung sowie den Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden.

3.2 Die Auskunftsanfrage richten Sie bitte per E-Mail an [email protected] oder per E-Mail, Telefon, Post oder Fax an die im Impressum auf der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten angegebenen Kontaktdaten.

4. Widerruf

4.1 Ihre Einwilligung zur Speicherung, Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen.

4.2 Ihren Widerruf richten Sie bitte per E-Mail an [email protected] oder per E-Mail, Telefon, Post oder Fax auf der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten angegebenen Kontaktdaten.

5. Einsatz von Cookies

5.1 Bei der Nutzung auf der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert, auch wenn eine rein informatorische Nutzung auf der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten erfolgt.

5.2 Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte, dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet, gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen vermittelt werden. Cookies können keine Programme ausführen und vor allem auch keine Viren auf Ihren Computer übertragen. Cookies dienen insbesondere dazu, die von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten nutzerfreundlicher zu gestalten.

5.3 Wenn Sie über ein Benutzerkonto für die von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten verfügen, dienen Cookies insbesondere dazu, Sie für Folgebesuche auf der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten zu identifizieren. Dies verhindert, dass Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen müssen.

5.4 Die von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Transiente Cookies, d.h. mit temporärem Einsatz
  • Persistente Cookies, d.h. mit zeitlich beschränktem Einsatz
  • Third Party Cookies, d.h. Cookies von Drittanbietern

5.5 Transiente Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die sogenannten Session Cookies. Session Cookies speichern eine Session-ID, mit der die Anfragen Ihres Browsers sich der Sitzung zuordnen lassen, so dass Ihr Computer vom System bei einer Rückkehr auf die jeweilige von TeamSpeak USA betriebene Webseite wiedererkannt werden kann. Sobald Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen, werden sämtliche Session Cookies automatisch gelöscht.

5.6 Persistente Cookies werden erst nach einer vom jeweiligen Cookie abhängigen, über die Sitzung hinausgehenden Dauer, spätestens jedoch zwei Monate nachdem das Cookie gesetzt wurde, gelöscht. Sie können diese Cookies jederzeit selbsttätig in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.

5.7 In Ihren Browsereinstellungen können Sie den Einsatz von Cookies individuell anpassen und auch ganz unterbinden. Insbesondere können Sie auch den Einsatz von Third Party Cookies gänzlich unterbinden. In diesem Fall können Sie jedoch eventuell nicht alle Funktionen der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten nutzen.

5.8 Die über Cookies gespeicherten Informationen werden getrennt von Ihren sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert und nicht mit diesen verknüpft.

5.9 TeamSpeak USA weist darauf hin, dass auch die Drittanbieter, die mittels des Einsatzes von Cookies Daten erheben, Daten über die Nutzung der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten für nutzergenerierte Werbung auf anderen Webseiten nutzen. Auf diese Datenerhebung hat TeamSpeak USA keinen Einfluss.

6. Informatorische Nutzung der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten

6.1 Bei rein informatorischer Nutzung der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten erhebt TeamSpeak USA nur die durch Ihren Browser übermittelten Daten, diese sind:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs auf der jeweiligen von TeamSpeak USA betriebenen Webseite
  • Ihr Nutzerverhalten, d.h. Ihr Besuch auf der jeweiligen von TeamSpeak USA betriebenen Webseite, Unterseiten der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten sowie Reihenfolge Ihrer Besuche, getätigte Klicks sowie Verweildauer auf einzelnen Seiten und Unterseiten
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
  • Den Zugriffsstatus/ http-Statuscode
  • Konkret übertragene Datenmengen
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Browser sowie Sprache und Version der Browsersoftware
  • Die Webseite, von der die Anforderung kommt

Bei der Nutzung eines Mobilgerätes werden außerdem folgende Daten gespeichert:

  • Art des Mobilgerätes und dessen Einstellungen
  • Ihr Standort, von dem aus Sie auf die von TeamSpeak USA betriebenen Webseite zugreifen

6.2 Eine rein informatorische Nutzung der TeamSpeak USA Webseiten liegt vor, wenn Sie sich nicht für ein Kundenkonto, ein Forenkonto oder ein Developer-Konto anmelden, nicht die Softwarelösungen oder den TeamSpeak Software Client herunterladen, keine Add-Ons hoch- oder herunterladen, keine Anfrage über die TeamSpeak USA Webseiten stellen und auch nicht anderweitig Informationen zu Ihrer Person an TeamSpeak USA übermitteln.

7. Datenerhebung beim Erwerb von Lizenzen für die Softwarelösungen über Teamspeak.com

7.1 Wenn Sie über die TeamSpeak USA Webseiten Lizenzen für die Softwarelösungen erwerben oder andere Leistungen von TeamSpeak USA in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie ein Kundenkonto anlegen. Eine Bestellung ohne ein bestehendes oder neu anzulegendes Kundenkonto ist nicht möglich.

7.2 Bei der Registrierung für ein Benutzerkonto werden die während des Registrierungsprozesses durch Sie eingegebenen Daten – vorbehaltlich einer jederzeit auf Anforderung durch Sie erfolgenden Löschung Ihres Benutzerkontos durch TeamSpeak USA – gespeichert.

7.3 Die von Ihnen übertragenen Daten werden insbesondere für die beiderseitige Vertragserfüllung verwendet. Dazu werden Ihre Daten gegebenenfalls auch an die zur Vertragserfüllung erforderlichen Partner weiter gegeben. Dies ist insbesondere der Zahlungsdienstleister PayPal Inc., 2211 North First Street, 95131 San José, Kalifornien, USA (nachfolgend als „PayPal“ bezeichnet). Weitere Informationen zur Weitergabe der zu Ihrer Person gespeicherten Daten an Dritte erhalten Sie unter Ziffer 15 dieser Datenschutzerklärung.

7.4 TeamSpeak USA verwendet Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus zum Zwecke des Marketings und der Werbung für die Leistungen von TeamSpeak. Ohne Ihre gesonderte Zustimmung werden Ihnen zu diesem Zweck jedoch nur Informationen zu Leistungen von TeamSpeak zugesandt, die den durch Sie in Anspruch genommenen Leistungen ähnlich sind.

7.5 Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Kundenkonto durch Versendung einer entsprechenden Aufforderung an die E-Mail-Adresse [email protected] oder die im Impressum der TeamSpeak USA Webseiten bezeichneten Daten durch TeamSpeak USA löschen zu lassen. Im Falle der Löschung Ihres Benutzerkontos auf Anforderung durch Sie werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sobald sie nicht mehr zur beiderseitigen Vertragserfüllung benötigt werden und TeamSpeak USA zur Speicherung nicht rechtlich verpflichtet ist.

7.6 Um unberechtigte Zugriffe Dritter auf Ihre persönliche Daten, insbesondere Finanzdaten, zu verhindern, wird der Bestellvorgang per SSL Technik verschlüsselt.

8. Datenerhebung beim Download des TS3 Clients

8.1 Im Falle des Downloads einer Version des TS 3 Clients für PC finden die Ziffern 5 und 6 sowie 7.2 bis 7.6 dieser Datenschutzerklärung entsprechende Anwendung. TeamSpeak USA erhebt, speichert und verarbeitet beim Download keine zusätzlichen personenbezogenen Daten von Ihnen.

8.2 Im Falle des Downloads einer Version des TS3 Clients für mobile Endgeräte werden Sie zu den Internetseiten „Apple AppStore“ (im Falle der iOS-Version) oder „Android Market“ (im Falle der Android-Version) eines Drittanbieters weitergeleitet.

8.2.1 Für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch TeamSpeak USA finden die Ziffern 5 und 6 sowie 7.2 bis 7.6 dieser Datenschutzerklärung entsprechende Anwendung. Während des Downloads werden durch TeamSpeak USA keine zusätzlichen personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, gespeichert und genutzt.

8.2.2 Der Drittanbieter erhebt, speichert und nutzt personenbezogene Daten von Ihnen. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des Drittanbieters über die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten durch diesen, da TeamSpeak USA darauf keinen Einfluss hat.

9. Datenerhebung, -speicherung und –verarbeitung bei Verwendung des TS3 Clients (PC)

9.1 Bei der Nutzung des TS 3 Clients für den PC erhebt, speichert und verarbeitet TeamSpeak USA die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • IP-Adresse
  • Angaben zu dem verwendeten Betriebssystem (32 bit oder 64 bit)
  • Nutzerverhalten (insbesondere betätigte Schaltflächen und Menüpunkte)
  • Crash Report, sofern Sie einen solchen an TeamSpeak USA übersenden (Programmzeilen, störender Vorfall, wesentliche Daten der verwendeten Hardware)

9.2 TeamSpeak USA verwendet diese Daten ausschließlich für Zwecke der Qualitätskontrolle und die Weiterentwicklung der Softwarelösungen sowie des TS3 Clients. Die unter Ziffer 9.1 dieser Datenschutzerklärung bezeichneten Daten werden nicht mit anderen über Sie gespeicherten Daten verknüpft oder sonst wie mit diesen in Verbindung gebracht. Die Daten werden unverzüglich nach der Erhebung für die weitere Verarbeitung anonymisiert.

9.3 Wenn Sie mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der unter Ziffer 9.1 dieser Datenschutzerklärung bezeichneten Daten nicht einverstanden sind, können Sie dies in dem Feld mit der Beschriftung „Anonymous Statistics“ ausschließen. Um zu diesem Feld zu gelangen, folgen Sie den Menüpunkten „Settings“, „Options“ und nachfolgend „Applications“.

9.4 Sie können der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der unter Ziffer 9.1 bezeichneten Daten jederzeit widersprechen. Bitte senden Sie Ihren Widerspruch per E-Mail an [email protected] oder widersprechen Sie per E-Mail, Telefon, Post oder Fax unter Inanspruchnahme der im Impressum der von TeamSpeak USA betrienemem Webseiten bezeichneten Daten. Alle Daten, die auf Sie persönlich zurückgeführt werden können, werden im Falle eines Widerspruchs unverzüglich gelöscht.

9.5 Die Versendung eines Crash-Reports im Störfall ist freiwillig und erfordert Ihre gesonderte Zustimmung zur Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung, die vor Versendung des Crash-Reports gesondert von Ihnen abgefragt wird. Im Falle der Versendung eines Crash-Reports finden die Ziffern 9.2 und 9.4 dieser Datenschutzerklärung entsprechende Anwendung.

10. Servermiete

10.1 Die Anmietung von Serverplätzen von Dritt-Anbietern wird durch TeamSpeak USA ausschließlich vermittelt.

10.2 Ziffer 5 und 6 sowie 7.2 bis 7.6 dieser Datenschutzerklärung finden entsprechende Anwendung. TeamSpeak USA selbst erhebt, speichert und verarbeitet bei der Vermittlung der Servermiete keine zusätzlichen personenbezogenen Daten über Sie.

10.3 TeamSpeak hat keinen Einfluss auf die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Dritt-Anbieter. Bitte informieren Sie sich daher bei dem Dritt-Anbieter über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch diesen.

11. Nutzung des Forums

11.1 Das TeamSpeak Forum kann gelesen werden, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist. In diesem Fall handelt es sich um eine rein informatorische Nutzung der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten (vgl. dazu Ziffer 6 dieser Datenschutzerklärung).

11.2 Um im Forum aktiv mitwirken zu können, müssen Sie sich registrieren und ein Forenkonto anlegen. Bei der Registrierung ist ein Benutzername, ein Passwort, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Es besteht kein Klarnamenzwang, eine Nutzung unter einem pseudonymen Benutzernamen ist möglich.

11.3 TeamSpeak USA verwendet für die Registrierung das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Ihre Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigung E-Mail durch Klick auf den darin enthaltenen Link bestätigt haben. Falls Ihre entsprechende Bestätigung nicht zeitnah erfolgt, wird Ihre Anmeldung automatisch aus der Datenbank gelöscht.

11.4 Die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Daten werden von TeamSpeak USA gespeichert und mit den durch Sie publizierten Inhalten verknüpft, die ebenfalls durch TeamSpeak USA gespeichert werden. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um das Forum zu betreiben und den mit Ihnen geschlossenen Vertrag über die Nutzung des Forums abzuwickeln.

11.5 Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Forenkonto durch entsprechende Aufforderung an die E-Mail-Adresse [email protected] oder die im Impressum von Teamsspeak.com angegebenen Daten durch TeamSpeak USA löschen zu lassen. Die zu Ihrem Forenkonto gespeicherten personenbezogenen Daten werden in diesem Fall unverzüglich gelöscht, sobald sie nicht mehr zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses über die Nutzung des Forums benötigt werden und TeamSpeak USA auch nicht rechtlich zu deren Aufbewahrung verpflichtet ist. Durch Sie publizierte Beiträge werden nach erfolgreicher Löschung Ihres Forenkontos anonymisiert unter der Kennzeichnung „Gast“ angezeigt.

12. Hoch- und Herunterladen von Add Ons

12.1 Das Hochladen von Add Ons erfordert die Registrierung für einen Kunden-Account als Entwickler (nachfolgend als „Developer Account“ bezeichnet).

12.1.1 Während des Registrierungsprozesses sind E-Mail-Adresse, Name und Telefonnummer anzugeben und an TeamSpeak USA zu übermitteln.

12.1.2 Die während des Registrierungsprozesses durch Sie angegebenen Daten werden – vorbehaltlich der auf Ihre jederzeit mögliche Löschungsanfrage unverzüglich erfolgenden Löschung durch TeamSpeak USA – gespeichert.

12.1.3 Die während des Registrierungsprozesses angegebenen Daten werden für die beiderseitige Vertragserfüllung sowie die Durchsetzung evtl. gegen Sie bestehender Ansprüche (insbesondere sofern die durch Sie hochgeladenen Add Ons geltendes Recht oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzen) verwendet.

12.1.4 TeamSpeak USA verwendet die während des Registrierungsprozesses angegebenen Daten darüber hinaus zum Zwecke des Marketings und der Werbung für die Leistungen von TeamSpeak. Ohne Ihre gesonderte Zustimmung werden Ihnen zu diesem Zweck jedoch nur Informationen zu Leistungen von TeamSpeak USA zugesandt, die den durch Sie in Anspruch genommenen Leistungen ähnlich sind.

12.1.5 Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren Developer Account durch Versendung einer entsprechenden Aufforderung an die E-Mail-Adresse [email protected] oder die im Impressum der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten bezeichneten Daten löschen zu lassen. Im Falle der Löschung Ihres Developer Accounts auf Anforderung durch Sie werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sobald sie nicht mehr zur beiderseitigen Vertragserfüllung benötigt werden und TeamSpeak USA zur Speicherung nicht rechtlich verpflichtet ist.

12.2 Zum Zwecke des Herunterladens von Add Ons ist eine Registrierung nicht erforderlich. Ziffer 5 und 6 dieser Datenschutzerklärung finden entsprechende Anwendung.

13. Nutzung der Online Anfrage; Bestellung per E-Mail, Fax oder Telefon

13.1 Sie haben auch die Möglichkeit, TeamSpeak USA online über Ihr Kundenkonto sowie telefonisch und per E-Mail zu kontaktieren.

13.2 Die von Ihnen im Rahmen dessen übersandten oder genannten Daten werden verwendet um Ihre Anfrage zu beantworten und Sie dazu telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren sowie gegebenenfalls für die beiderseitige Vertragserfüllung. Werden Ihre Daten auch zum Zwecke der beiderseitigen Vertragserfüllung verwendet, gelten Ziffer 5 und 6 dieser Datenschutzerklärung entsprechend.

14. Soziale Netzwerke und Dienste Dritter

14.1 TeamSpeak USA setzt auf den von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten Social-Media Plug-Ins ein von den sozialen Netzwerken Facebook, Google+, Twitter, Twitch, Instagram und YouTube.

14.2 Ohne, dass Sie auf die Schaltfläche eines Plug-Ins klicken, werden – unabhängig davon, ob Sie eine Bestellung tätigen – keine personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser Plug-Ins übermittelt.

14.3 Betätigen Sie die Schaltfläche eines Plug-Ins werden automatisiert personenbezogene Daten an den Anbieter des Plug-Ins übermittelt und können von diesem gespeichert und verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass dies im Ausland, d.h. insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, erfolgen kann.

14.4 TeamSpeak hat keine vollständige Kenntnis von Art und Umfang der Datenerhebung und deren Verwendung und Verarbeitung und kann diese auch nicht beeinflussen.

14.5 Aktivieren Sie einen Plug-In erhält der Plug-In-Anbieter die Information, dass Sie diesen auf der jeweiligen von TeamSpeak USA betriebenen Webseite oder der entsprechenden Unterseite von der jeweiligen von TeamSpeak USA betriebenen Webseite aktiviert haben. Außerdem werden die in Ziffer 6 dieser Datenschutzerklärung genannten Informationen an den Plug-In-Anbieter übermittelt. Nach eigenen Angaben des Plug-In-Anbieters wird im Fall von Facebook in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse erhoben und übermittelt.

14.5.1 Die in Ziffer 14.5 dieser Datenschutzerklärung bezeichnete Datenerhebung und -übermittlung erfolgt unabhängig davon, ob Sie über ein Benutzerkonto beim jeweiligen Plug-In-Anbieter verfügen oder nicht. Verfügen Sie über ein Benutzerkonto beim jeweiligen Plug-In-Anbieter und sind Sie zum Zeitpunkt, in dem Sie den jeweiligen Plug-In anklicken bei diesem Benutzerkonto eingeloggt werden die an den jeweiligen Plug-In-Anbieter übermittelten Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sofern Sie den aktivierten Plug-In bestätigen und z.B. die Seite verlinken, speichert der Plug-In-Anbieter auch diese Information in Ihrem Benutzerkonto und kann Ihren Kontakten dies auch öffentlich mitteilen. Um die Zuordnung zu Ihrem Benutzerkonto beim jeweiligen Plug-In-Anbieter zu verhindern, sollten Sie sich vor dem Anklicken des Plug-Ins auf den von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten von Ihrem Benutzerkonto beim jeweiligen Plug-In-Anbieter ausloggen.

14.5.2 Der jeweilige Plug-In-Anbieter speichert die an ihn übermittelten Daten, unabhängig davon ob Sie ebenfalls in Ihrem Benutzerkonto beim jeweiligen Plug-In-Anbieter eingeloggt sind in der Regel als Nutzerprofile, die beispielsweise für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Bedarfsgerechte Werbung
  • Marktforschung
  • Bedarfsgerechte Optimierung der Internetseiten des Plug-In-Anbieters
  • Information anderer Mitglieder des sozialen Netzwerkes über Ihre Aktivitäten auf den von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten

14.6 Sie sind berechtigt, der Bildung von Nutzerprofilen mit den über Sie erhobenen Daten zu widersprechen. Dazu wenden Sie sich an den jeweiligen Plug-In-Anbieter. TeamSpeak hat auf die Beachtung Ihres Widerspruchs keinen Einfluss und ist dafür auch nicht verantwortlich.

14.7 Weitere Informationen dazu und zu Ihren diesbezüglichen Rechten erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen der Plug-In-Anbieter als verantwortliche Stellen, die Sie wie folgt abrufen können:

14.7.1 Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304 USA – https://www.facebook.com/policy.php

14.7.2 Google+: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, California 94103 USA – https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de

14.7.3 Twitter: Twitter, Inc. 1355 Market St., Suite 900, San Francisco, California 94103 USA – https://twitter.com/privacy?lang=de

14.7.4 YouTube: YouTube, LLC (Google Inc.), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066 USA – https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

14.7.5 Twitch: Twitch Interactive, Inc., 350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104 USA

- https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-policy/

14.7.6 Instagram: Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025 USA

- https:// help.instagram.com/155833707900388

15. Datenweitergabe an Dritte

15.1 TeamSpeak kann Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn vertraglich vereinbarte Leistungen und Konditionen gemeinsam mit dem Drittanbieter angeboten werden bzw. dessen Leistungen beinhalten. In diesem Fall weist TeamSpeak Sie im Rahmen des Bestellprozesses auf die Übermittlung der Daten an den Dritten hin.

15.2 TeamSpeak führt die Datenverarbeitung auch über externe Dienstleister durch.

15.2.1 Diese externen Dienstleister werden von TeamSpeak sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Die zur Datenverarbeitung eingeschalteten externen Dienstleister sind an die Weisungen von TeamSpeak gebunden und werden regelmäßig in Bezug auf die Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit kontrolliert.

15.2.2 Die externen Dienstleister sind nicht zur Weitergabe der Daten an Dritte berechtigt.

15.3 TeamSpeak verarbeitet Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. In den meisten Fällen werden wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten:

  • Mit Ihrer Zustimmung, und bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen, indem Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
  • Wo TeamSpeak einen Vertrag zu erfüllen hat, den wir mit Ihnen eingehen oder bereits eingegangen sind.
  • Wo es notwendig ist, dass die legitimen Interessen von TeamSpeak (oder die einer dritten Partei) und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
  • Wo TeamSpeak eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung erfüllen muss.

Die untenstehende Tabelle zeigt, wie TeamSpeak Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Bitte treten Sie mit TeamSpeak USA in Verbindung, falls Sie weitere Informationen über die spezifischen Verarbeitungsgrundlagen wünschen.

Nachfolgend findet sich eine Aufschlüsselung nach Aktivität, wie TeamSpeak Ihre Daten jeweils verarbeitet:

Aktivität

Um ein Produkt oder eine Dienstleistung, das/die Sie von TeamSpeak USA bestellt haben, zu verarbeiten oder zu liefern, einschließlich:

  • Online-Bestellungen oder Bestellungen auf einer unserer Internetseiten
  • Wenn wir eine Zahlung rückerstatten
  • Um die Zahlung und die Gebühren zu verwalten
  • Um Geld, das uns geschuldet wird, einzuholen
  • Jegliche weitere vertragliche Vereinbarung, zu der wir uns bereit erklären, mit Ihnen einzugehen.

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Finanzielle Daten
  • Transaktions-Daten

Grundlage für die Verarbeitung

  • Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
  • Notwendig für die legitimen Interessen von TeamSpeak USA, um Gelder die TeamSpeak USA geschuldet werden, einzuholen.

Aktivität

Ihre Anmeldung bei TeamSpeak USA zu verarbeiten einschließlich:

  • Neuigkeiten, Angebote, Werbekampagnen und Updates zu erhalten
  • einen Gutschein zu erhalten
  • unsere Apps vollständig zu verwenden einschließlich myTeamSpeak
  • wenn Sie sich anderweitig als einer unserer Kunden anmelden.

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Profildaten

Grundlage für die Verarbeitung

  • Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen

Aktivität

Um Direktmarketing auf Sie zuzuschneiden und Ihnen direkte Marketingkommunikationen zu senden einschließlich über:

  • Email
  • SMS
  • Push Notifications

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Technische Daten
  • Transaktions-Daten
  • Verbrauchsdaten
  • Profildaten
  • Marketing und Kommunikations-Daten

Grundlage für die Verarbeitung

  • Im Hinblick darauf, Direktmarketing zuzuschneiden, notwendig für die legitimen Interessen von TeamSpeak USA, welche es sind, seine Geschäfte zu entwickeln und seine Marketingstrategie zu informieren
  • Im Hinblick auf das Versenden von Direktmarketing, wo Sie Kunde sind und wobei Sie sich nicht zu einem früheren Zeitpunkt dagegen entschieden haben, solches Direktmarketing zu erhalten, wie für die legitimen Interessen von TeamSpeak USA notwendig, welche es sind, Ihnen relevante Produkte und Dienstleistungen in Bezug darauf, was wir Ihnen zuvor zur Verfügung gestellt haben, anzubieten.
  • Im Hinblick auf das Versenden von Direktmarketing, wo Sie kein Kunde von TeamSpeak USA sind, wobei Ihre Zustimmung gegeben wird, wenn Sie sich für unsere mobile App anmelden, auf unserer Internetseite oder anderweitig Ihre Details angeben und Sie dabei Ihre Zustimmung erteilen.

Aktivität

Ihnen die Möglichkeit zu geben, an Verlosungen, Wettbewerben oder Umfragen teilzunehmen.

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Verbrauchsdaten
  • Profildaten
  • Marketing- und Kommunikations-Daten

Grundlage für die Verarbeitung

  • Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
  • Notwendig für die legitimen Interessen von TeamSpeak, welche es sind, zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen verwenden sowie diese zu entwickeln und unser Geschäft zu erweitern

Aktivität

TeamSpeaks Kunden zu verstehen, allgemeine Informationen von verschiedenen Quellen zusammen zu führen, um ein Profil von Ihnen zu erstellen; dies kann beinhalten:

  • Ihre Angewohnheiten zu verstehen, wo Sie sich von Zeit zu Zeit befinden, Ihre persönlichen Umstände und die Ihrer Familie oder Ihres Haushalts sowie die Dinge, die Sie eventuell mögen, nicht mögen und die Sie interessieren
  • die Art und Weise, auf der Sie mit uns interagieren, zum Beispiel Nachrichten, Angebote, Werbeaktionen und Updates zu abonnieren, Umfragen auszufüllen, bei Wettbewerben teilzunehmen, mobile Apps, Internetseiten durchzusuchen, das Interagieren -  zum Beispiel durch Likes und Kommentare  -  mit unseren Accounts in den sozialen Medien und unsere Produkte sowie Dienstleistungen in öffentlichen Foren zu bewerten.
  • aggregierte Daten erstellen

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Technische Daten
  • Transaktions-Daten
  • Verbrauchsdaten
  • Profildaten
  • Marketing und Kommunikations-Daten

Grundlage für die Verarbeitung

  • Notwendig für die legitimen Interessen von TeamSpeak, welche es sind, unser Geschäft, Produkte, Dienstleistungen, Inhalte und Werbekampagnen zu entwickeln, um diese für Sie relevant zu machen sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu verfolgen

Aktivität

TeamSpeaks Beziehung zu Ihnen zu verwalten, was Folgendes beinhaltet:

  • Sie über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu benachrichtigen
  • Ihnen betriebliche Änderungen an TeamSpeak-Produkten, Dienstleistungen, Webseiten und mobilen Apps mitzuteilen, beispielsweise wenn TeamSpeak eine seiner Apps zurückziehen würde.
  • von Zeit zu Zeit Feedback von Ihnen über TeamSpeak-Marken, Webseiten, mobile Apps und andere Dienste und Aktivitäten einzuholen.
  • auf Ihre Fragen, Anregungen, Probleme oder Beschwerden zu antworten, auf sie einzugehen und uns damit auseinanderzusetzen sowie diesbezügliche Berichte und Analysen zu erstellen.
  • auf jegliche Bewertungen in den sozialen Medien, Beiträge oder andere öffentliche Kommentare, die Sie über TeamSpeak abgeben, seine Marken, Webseiten, mobile Apps, Dienstleistungen oder anderen Aktivitäten zu antworten

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Profildaten
  • Marketing und Kommunikations-Daten
  • Sensible Daten (nur, wie erforderlich, für den Umgang mit Feedback und Beschwerden zu bestimmten Themen)
  • Daten von Kindern (nur, wie erforderlich, für den Umgang mit Feedback und Beschwerden zu bestimmten Themen)

Grundlage für die Verarbeitung

  • Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
  • Notwendig um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
  • Notwendig für die legitimen Interessen von TeamSpeak (um Akten auf dem neuesten Stand zu halten und um zu untersuchen, wie Kunden Produkte/Dienstleistungen nutzen)

Aktivität

Verwaltung und Schutz von TeamSpeaks Geschäft und der Webseite sowie die sichere und ungefährliche Verwendung der Produkte und der Dienstleistungen, einschließlich:

  • dem Vorgang der Anonymisierung Ihrer Daten, damit Sie für uns nicht mehr identifizierbar sind und wir Ihre Daten nicht mehr in einer identifizierbaren Form benötigen
  • den sicheren Zugriff auf die von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten, mobile Apps und WLAN-Netzwerke zu ermöglichen
  • der Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen und Dienstleistungen des Benutzers, wie zum Beispiel die Erkennung Ihrer Benutzernamen und Passwörter sowie der Rücksetzungs-Funktionen
  • um Sicherheitsmaßnahmen rund um die von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten, mobile Apps und WLAN-Netzwerke zu überwachen, um zu überprüfen, dass sie nicht missbraucht oder bedroht werden
  • Sie und unser Geschäft gegen potentielles kriminelles Verhalten wie Betrug zu schützen
  • der Verwaltung von Problemen, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, der Übermittlung und dem Hosten von Daten

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Technische Daten
  • Verbrauchsdaten
  • Profildaten
  • Marketing und Kommunikations-Daten

Grundlage für die Verarbeitung

  • Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
  • Notwendig für die legitimen Interessen von TeamSpeak, welche es sind, sein Geschäft zu führen, Netzwerk-Sicherheit zu gewährleisten und potentiell kriminelles Verhalten zu verhindern
  • Notwendig um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

Aktivität

Bereitstellung von Informationen an Rechtsträger und Aufsichtsbehörden, bei denen TeamSpeak gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet ist.

Persönliche Daten

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Technische Daten
  • Transaktions-Daten
  • Verbrauchsdaten
  • Profildaten
  • Marketing- und Kommunikationsdaten
  • Sensible Daten
  • Daten von Kindern

Grundlage für die Verarbeitung

  • Notwendig um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

15.4 Wie TeamSpeak Ihre persönlichen Daten teilt

TeamSpeak kann sein Geschäft nicht führen oder viele der Dienstleistungen und Vorteile, die Sie erwarten, zur Verfügung gestellt zu bekommen, ohne andere Personen und Geschäfte mit einzubeziehen. TeamSpeak teilt Ihre Informationen nur in Übereinstimmung mit den für uns geltenden Gesetzen und zu den hier genannten Zwecken.

Von Zeit zu Zeit verarbeitet TeamSpeak persönliche Daten über Sie auf eine automatisierte Art um bestimmte persönliche Aspekte über Sie zu bewerten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Ihre Interessen zu analysieren und Vorhersagen darüber zu treffen, wie Sie wahrscheinlich mit TeamSpeak interagieren. Dies wird allgemein als Profiling bezeichnet, und so kann TeamSpeak Ihnen ein individuelleres Kundenerlebnis bieten. Dies basiert auf unserem Eindruck darüber, wie Sie sich mit TeamSpeak beschäftigen.

Die persönlichen Daten über Sie, die wir zu Profilierungszwecken verarbeiten, umfassen Ihre Identitätsdaten, Ihre Kontaktdaten und Ihre Profildaten. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten über Sie für Profilierungszwecke, die aus personenbezogenen Daten der Sonderkategorie bestehen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Profilierungszwecken zu unseren berechtigten Interessen, wie nachfolgend dargelegt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Art von Profiling wir genau durchführen und was Profiling für Sie bedeutet, treten Sie bitte mit uns in Verbindung, und wir werden Ihnen gerne eine detaillierte Antwort geben. Sie haben auch das Recht zu widersprechen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Profiling verarbeiten und mehr über Ihr Widerspruchsrecht zu erfahren.

TeamSpeak teilt Ihre persönlichen Daten mit:

  • Allen TeamSpeak-Unternehmen, einschließlich neuen Unternehmen, Marken oder Outlets, die wir in Zukunft eventuell erwerben werden (die als Controller oder Auftragsdatenverarbeiter fungieren) und die Dienstleistungen in Bezug auf Informationstechnologie, Personalwesen sowie Systemverwaltungsdienste erbringen und denen Sie möglicherweise zugestimmt haben, Ihnen Marketing-Kommunikationen zur Verfügung zu stellen.
  • Dienstanbietern (die hauptsächlich als Bearbeiter, manchmal als Controller fungieren) die TeamSpeak dabei behilflich sind, Ihnen unsere Webseiten, mobile Apps, WLAN-Netzwerke und damit verbundene Dienste zur Verfügung zu stellen; zum Beispiel Informationstechnologie-Unternehmen, die TeamSpeak USA-Webseiten entwerfen und hosten, Zahlungsdienstleister, die Ihnen die Nutzung von Kredit- oder Zahlungskarten bei TeamSpeak ermöglichen sowie Spezialisten für Daten-Hintergründe.
  • Verbundene Dritte (die als Auftragsdatenverarbeiter und Controller fungieren), die TeamSpeak Dienstleistungen erbringen, wie Marktforschung, Bereitstellung und Rücknahme von Gutscheinen, Dienste zu Marketing-Hintergründen sowie zur Datenanalyse.
  • Belohnungs-Unternehmen (die als Controller fungieren), denen Sie beigetreten sind, damit Sie die Ihnen angebotenen Belohnungen und Vorteile erhalten.
  • Allen neuen Geschäftspartnern (die als Controller oder Auftragsdatenverarbeiter fungieren), die TeamSpeak im Laufe der Zeit eventuell hat; wenn zum Beispiel TeamSpeak eine Arbeitsgemeinschaft mit einem anderen Unternehmen eingeht, eine Umorganisation vornimmt, eine Unternehmenszusammenlegung oder den Verkauf eines Teils unseres Geschäfts eingeht, kann die andere Partei einige oder alle Ihre Informationen erhalten.
  • Unseren professionellen Beratern (die als Controller oder Auftragsdatenverarbeiter fungieren); zum Beispiel unsere Rechtsanwälte, Versicherungsfirmen und Versicherungsmakler, wenn diese sie benötigen, um TeamSpeak zu beraten oder TeamSpeak behilflich zu sein, eine Versicherung abzuschließen.
  • Der Polizei, der Gesundheits- und Sicherheitsbehörde, örtlichen Behörden, den zuständigen Steuerbehörden in Ihrem Land, den Gerichten und allen anderen zentralen oder örtlichen Regierungsbehörden (die als Controller oder Auftragsdatenverarbeiter fungieren), wo TeamSpeak dies zur Einhaltung seiner gesetzlichen Vorschriften tun muss, oder wenn diese sie erbeten und TeamSpeak sie rechtmäßig offenlegen darf, zum Beispiel für die Prävention und Aufdeckung von Straftaten oder die Meldung schwerwiegender gesundheitlicher und sicherheitsrelevanter Vorfälle.
  • TeamSpeak kann die gesammelten Informationen auch mit anderen Dritten teilen, wo TeamSpeak dazu gesetzlich verpflichtet ist; zum Beispiel, um einer gerichtlichen Anordnung nachzukommen.

16. Webtracking

16.1 TeamSpeak USA setzt auf den von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten Google Analytics ein. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94103 USA (nachfolgend als „Google“ bezeichnet). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und eine Analyse Ihres Benutzerverhaltens ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google auch im Ausland, insbesondere auf einem Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika, gespeichert.

16.2 Die von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIP()“, d.h. der Anonymisierungsfunktion von Google Analytics. Dies führt dazu, dass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika in der Regel durch Google in einem Staat im Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird.

16.3 Die im Rahmen des Einsatzes von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten, die Google über Sie erhebt zusammengeführt.

16.4 Die Speicherung der von Google Analytics eingesetzten Cookies können Sie ausschließen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies ausschließen. In diesem Fall können Sie jedoch auch weitere Funktionen der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten nicht nutzen.

16.5 Sie haben auch die Möglichkeit die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google auszuschließen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser Plug-In installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

16.6 Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die Deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigt haben.

16.7 Eine Übersicht zu den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics können Sie unter diesem Link einsehen:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

17. Datensicherheit

17.1 TeamSpeak nimmt aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit und somit insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei der Datenübertragung und der Kenntniserlangung durch Dritte vor. Diese Maßnahmen passt TeamSpeak regelmäßig dem aktuellen Stand der Technik an.

17.2 TeamSpeak USA erteilt Ihnen jederzeit Auskunft über die Datensicherheit im Unternehmen. Ihre Anfrage richten Sie bitte an [email protected] oder die im Impressum der von TeamSpeak USA betriebenen Webseiten bezeichneten Daten.

18. Datenschutzbeauftragter

TeamSpeak hat einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt.

 

Rechtsanwalt Stephan Hendel

Bajuwarenstr. 2e

93053 Regensburg

Deutschland

 

Sollten Sie Bedenken oder Fragen zu den von Ihnen verarbeiteten Daten haben, so können Sie sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Weitere Kontaktdaten können Sie unter https://www.gabler-hendel.de/kontakt/ abrufen.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
TeamSpeak Systems, Inc.


I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ bezeichnet) gelten für alle Verträge zwischen der TeamSpeak Systems Inc., PO Box 211180, Chula Vista, CA, 91921 USA (nachfolgend TeamSpeak) und den Kunden über die von TeamSpeak über die unter den Domains www.teamspeak.com, www.teamspeakusa.com und www.myteamspeak.com abzurufenden Internetseiten (nachfolgend die beiden erstgenannten gemeinsam als „Teamspeak.com“ und letztere als „Myteamspeak.com“ bezeichnet sowie alle drei gemeinsam als „TeamSpeak-Webseiten“ bezeichnet) angebotenen Leistungen.

1.2. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Leistungen oder Angebote an den Kunden, selbst wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden.

1.3. Abweichende, zusätzliche oder diesen AGB widersprechende AGB des Kunden akzeptiert TeamSpeak nicht, so dass diese nicht in den Vertrag einbezogen werden. Dies gilt nicht, wenn TeamSpeak der Einbeziehung der AGB des Kunden ausdrücklich und schriftlich, im jeweiligen Einzelfall zugestimmt hat.

2. Unternehmereigenschaft

2.1 Sämtliche entgeltlichen Angebote von TeamSpeak richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, die die Leistungen von TeamSpeak im Rahmen ihrer selbständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestellen und verwenden.

2.2 TeamSpeak kontrolliert vor dem Vertragsschluss über entgeltliche Leistungen die Unternehmereigenschaft des Kunden. Der Kunde hat hierfür TeamSpeak evtl. angeforderte Unterlagen wie bspw. eine Gewerbeanmeldung vorzuweisen.

2.3 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts, hier also dem Vertragsschluss mit TeamSpeak, in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, § 14 BGB.

2.4 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft, hier also den Vertragsschluss mit TeamSpeak, zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB.

2.5 Nicht-kommerzielle Gruppierung im Sinne dieser AGB ist jede Gruppierung von Verbrauchern oder jede juristische Person, deren Geschäftstätigkeit nicht der Erzielung von Gewinnen dient, insbesondere juristische Personen, die einen gemeinnützigen Gesellschaftszweck verfolgen.

3. Vertragsgegenstand

3.1 TeamSpeak ist Anbieter der Softwarelösungen „TS3 Client“ und „TeamSpeak 3 SDK“ (nachfolgend als „Softwarelösungen“ bezeichnet), die dem Kunden die Kommunikation per Sprache oder Text sowie den Dateiaustausch mit Dritten ermöglichen.

Die Softwarelösung „TS3 Client“ bezeichnet den Objektcode des Clients der TeamSpeak Communication Software der Version 3, die Ihnen durch TeamSpeak zur Verfügung gestellt werden einschließlich aller Softwareerweiterungen, Upgrades oder -Updates, die Sie erhalten.

Die Softwarelösung „TeamSpeak 3 SDK" bezeichnet den Objektcode des TeamSpeak Software Development Kit Software der Version 3 sowie den Client und den Server, die Ihnen durch TeamSpeak zur Verfügung gestellt werden einschließlich Softwareerweiterungen, -Upgrades oder –Updates, die Sie erhalten.

„Client“ bezeichnet die TeamSpeak Software, welche auf die TeamSpeak Server Software via Internet verbindet. „Server“ bezeichnet die TeamSpeak Software (egal ob in der 32-bit oder 64-bit Ausführung), welche auf einem Computer installiert ist und als Host agiert.

3.1.1 Die Softwarelösung „TS3 Client“ ermöglicht dem Kunden durch Teilen seiner TeamSpeak-Server-Adresse mit Dritten, mit diesen zu kommunizieren. Die Anzahl der Dritten, denen der Kommunikationsweg zur Verfügung gestellt werden kann, ist abhängig von dem Lizenzumfang des Kunden.

3.1.2 Die Softwarelösung „TeamSpeak 3 SDK“ stellt eine Lösung zur Integration der technischen Lösung zur Voice-Übertragung und anderer Funktionen wie Filetransfer, Chatfunktion usw. in eigene Softwarelösungen des Kunden dar.

3.2 Die Softwarelösungen werden über folgende Lizenzmodelle angeboten:

3.2.1 „Unlicensed“: Unter dem Lizenzmodell „Unlicensed“ kann die Softwarelösungen „TS3 Client“ und deren Vorgängerversion „TeamSpeak 2“ kostenfrei genutzt werden. Die Nutzung der Softwarelösung „Teamspeak 2 – Server“ beschränkt sich dabei auf die Nutzung von maximal zwei virtuellen Servern mit bis zu 1000 Slots, die Nutzung der Softwarelösung „TeamSpeak 3 Server“ auf einen virtuellen Server mit bis zu 32 Slots. Die Nutzung erfolgt in zeitlicher Hinsicht unbegrenzt. Eine Rückmeldung des virtuellen Servers an TeamSpeak erfolgt nicht. Das Lizenzmodell “Unlicensed” steht ausschließlich nicht-kommerziellen Gruppierungen und Verbrauchern zur Verfügung.

3.2.2 “Non-Profit“ (nachfolgend als „NPL“ bezeichnet): Unter dem Lizenzmodell „NPL“ kann die Softwarelösung „TeamSpeak 3 Server“ kostenfrei genutzt werden. Die Nutzung beschränkt sich dabei auf zwei virtuelle Server mit bis zu 512 Slots. Die Lizenzdauer beträgt 6 Monate. Eine Unterlizenzierung von Slots und virtuellen Servern an Dritte ist nicht gestattet. Das Lizenzmodell “NPL” steht ausschließlich nicht-kommerziellen Gruppierungen und Verbrauchern zur Verfügung.

3.2.3 „Annual Activation/ Single Server“ (nachfolgend als „AAL“ bezeichnet): Unter dem Lizenzmodell „AAL“ kann die Softwarelösung „TeamSpeak 3 Server“ entgeltlich genutzt werden. Die Nutzung erfolgt je nach durch den Kunden gewählter Lizenzierung zwischen einem virtuellen Server mit bis zu 32 Slots bis zu 2 virtuellen Servern mit bis zu 1064 Slots. Die Lizenzdauer beträgt ein Jahr. Eine Unterlizenzierung von Slots und virtuellen Servern an Dritte ist nicht gestattet.

3.2.4 “Authorized TeamSpeak Hosting Provider” (nachfolgend als „ATHP“ bezeichnet): Unter dem Lizenzmodell „ATHP“ kann die Softwarelösung „TeamSpeak 3 Server“ entgeltlich unbeschränkt genutzt und virtuelle Server und Slots an Dritte unterlizenziert werden. Die Lizenzdauer beträgt ein Jahr.

3.2.5 Software Development Kit (nachfolgend als “SDK” bezeichnet): Unter dem Lizenzmodell „SDK“ kann die Softwarelösung „TeamSpeak 3 SDK“ zwecks Integration in eigene Softwarelösungen des Benutzers entgeltlich genutzt werden. Die Konditionen des Lizenzmodells „SDK“ werden von TeamSpeak individuell an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst und vereinbart.

3.3 TeamSpeak vermittelt über Teamspeak.com auch Serverplätze, die von Drittanbietern angeboten werden.

3.4 Der Kunde hat ferner die Möglichkeit, über Teamspeak.com bzw. den verweisenden Webseiten den Teamspeak Software Client herunterzuladen. Der Client wird für die Betriebssysteme Windows, Linux und MacOS angeboten. Ferner hat der Kunde die Möglichkeit, den Client in einer Version für mobile Endgeräte für iOS oder Android herunterzuladen.

3.5 TeamSpeak betreibt über myteamspeak.com ein Forum, das dem Kunden ermöglicht, Beiträge zu den Leistungen von TeamSpeak, insbesondere Fragen, Anregungen und Bewertungen auf Teamspeak.com im Bereich „Community“ zu veröffentlichen.

3.6 Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit auf den Teamspeak-Webseiten eigene Softwareprogramme, die mit den Softwarelösungen von TeamSpeak kompatibel sind (nachfolgend als „Add Ons“ bezeichnet) hochzuladen und Dritten zum Download anzubieten sowie die von Dritten angebotenen Add Ons über myteamspeak.com herunterzuladen.

3.7 Der „TS3 Client“ darf jedoch ausschließlich nur zur Verbindung mit offiziellen, also von TeamSpeak entwickelten „TeamSpeak 3 Servern“ genutzt werden. Einer anderweitigen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Im Falle einer Zuwiderhandlung behält sich TeamSpeak die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.

A. Bestimmungen über den Vertragsschluss

4. Vertragsschluss über die Lizensierung der Softwarelösungen

4.1 Ein Vertragsschluss mit TeamSpeak über die Lizenzierung der Softwarelösungen kommt wie nachfolgend beschrieben zustande:

4.1.1 „Unlicensed“: Der Vertragsschluss über die unentgeltliche Nutzung des Lizenzmodells „Unlicensed“ kommt durch Herunterladen der jeweiligen Softwarelösung durch den Kunden und dem Zurverfügungstellen der Softwarelösung durch TeamSpeak zustande.

4.1.1.1 Dazu betätigt der Kunde auf TeamSpeak.com die Schaltfläche mit der Beschriftung „Licensing Overview“ und folgend die unter der Beschreibung des Lizenzmodells „Unlicensed“ angezeigte Schaltfläche mit der Beschriftung „Download“.

4.1.1.2 Der Kunde hat ohne sich zu registrieren zu müssen, die Möglichkeit, die Softwarelösung herunterzuladen und nach den hier vorliegenden AGB nutzen zu können.

4.1.1.3 Mit dem Herunterladen der Softwarelösung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen TeamSpeak und dem Kunden über die Nutzung der Softwarelösung im Lizenzmodell „Unlicensed“ zustande.

4.1.2 „NPL“: Der Vertragsschluss über die unentgeltliche Nutzung des Lizenzmodells „NPL“ kommt wie folgt zustande:

4.1.2.1 Der Kunde betätigt auf TeamSpeak.com die Schaltfläche mit der Beschriftung „Licensing Overview“ und nachfolgend die unter der Beschreibung des Lizenzmodells „NPL“ angezeigte Schaltfläche mit der Beschriftung „Register“.

4.1.2.2 Der Kunde betätigt auf der angezeigten Übersicht die Schaltfläche mit der Beschriftung „Continue to NPL Application.“ und bestätigt das Vorliegen der Voraussetzungen einer nicht-kommerziellen Gruppierung oder der Verbrauchereigenschaft durch Betätigung der Schaltfläche mit der Schriftfläche „Continue“. Er bestätigt außerdem die Lizenzbedingungen und diese AGB durch Betätigung der Schaltflächen mit der Beschriftung „I agree“.

4.1.2.3 Durch Betätigung der Schaltfläche „Submit“ übermittelt der Kunde an TeamSpeak ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über das Lizenzmodell „NPL“. Vor Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „Submit“ hat der Kunde die Möglichkeit, seine Eingabe zu löschen, zu korrigieren oder den Vorgang, auch durch Betätigung der Schaltfläche „Zurück“ seines Browsers, jederzeit abzubrechen.

4.1.2.4 Der Kunde erhält von TeamSpeak per E-Mail an die im Rahmen des Registrierungsvorganges angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail, die den Zugang des Angebots des Kunden bei TeamSpeak bestätigt. Ein Vertrag kommt mit Zugang dieser Bestätigungs-E-Mail beim Kunden nicht zustande.

4.1.2.5 TeamSpeak nimmt das Angebot des Kunden durch Zurverfügungstellen der Softwarelösung zum Download an. Dadurch kommt ein verbindlicher Vertrag über die Nutzung der Softwarelösung im Lizenzmodell „NPL“ zwischen TeamSpeak und dem Kunden zustande.

4.1.2.6 Der Kunde erhält von TeamSpeak per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail, in der der wesentliche Inhalt des Vertragsschlusses zusammengefasst ist. Mit dieser Bestätigungs-E-Mail werden dem Kunden auch die AGB übersandt.

4.1.3 „AAL“: Der Vertragsschluss über die entgeltliche Nutzung des Lizenzmodells „AAL“ kommt wie folgt zustande:

4.1.3.1 Der Kunde registriert sich für ein Kundenkonto für TeamSpeak.com: Der Kunde betätigt die Schaltfläche mit der Beschriftung „Sales“ und nachfolgend die Schaltfläche mit der Beschriftung „Continue to register for an account.“ Er füllt das angezeigte Registrierungsformular aus und versendet dieses durch Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „Register“.

4.1.3.2 Der Kunde erhält eine Übersicht der von ihm eingegebenen Daten und erhält die Möglichkeit diese nach Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „modify“ zu korrigieren, zu löschen oder den Registrierungsvorgang auch durch Schließen des Browserfensters oder Betätigung der Schaltfläche „Zurück“ des Browsers abzubrechen.

4.1.3.3 Mit Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „Confirm“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über die Einrichtung seines Kundenkontos ab.

4.1.3.4 TeamSpeak versendet an den Kunden eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink und einem Passwort.

4.1.3.5 TeamSpeak zeigt dem Kunden im Kundenbereich seines Kundenkontos die ihm angebotenen Lizenzmodelle an. Mit dieser Anzeige gibt TeamSpeak ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit dem Kunden über die angezeigten Lizenzmodelle ab.

4.1.3.6 Der Kunde sucht sich in seinem Kundenkonto die von ihm gewünschte Lizenz „AAL“ aus und betätigt die Schaltfläche mit der Beschriftung „Add“. Durch Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „Add“ nimmt der Kunde das Angebot von TeamSpeak zum Vertragsschluss an und ein verbindlicher Vertrag über die Nutzung der Softwarelösung im Lizenzmodell „AAL“ kommt zustande.

4.1.3.7 Der Kunde erhält von TeamSpeak per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail, in der der wesentliche Inhalt des Vertragsschlusses zusammengefasst ist.

4.1.4 „ATHP“: Der Vertragsschluss über die entgeltliche Nutzung des Lizenzmodells „ATHP“ kommt wie folgt zustande:

4.1.4.1 Der Kunde registriert sich für ein Kundenkonto für TeamSpeak.com. Die Schritte der Registrierung richten sich nach Ziffer 4.1.3.1 bis 4.1.3.4 dieser AGB.

4.1.4.2 Der Kunde wählt das Lizenzmodell „ATHP“ in seinem Kundenkonto und betätigt die Schaltfläche mit der Aufschrift "Hinzufügen". Dem Kunden wird eine Rechnung über die Anmeldegebühr von $ 50 USD übermittelt. Sobald der Kunde die Anmeldegebühr bezahlt hat, sendet TeamSpeak eine E-Mail an den Kunden mit Anweisungen, um den Bewerbungsprozess abzuschließen (wie nachfolgend beschrieben).

4.1.4.3 Der Kunde sendet an TeamSpeak das ausgefüllte Antragsformular, den unterzeichneten Lizenzvertrag, eine Ablichtung des Personalausweises oder Reisepasses einer vertretungsberechtigten Person sowie die Gewerbeanmeldung, die Umsatzsteuer-ID oder ein anderes Dokument, das den Kunden als Unternehmer im Sinne von Ziffer 2.3 dieses AGB ausweist. Die Übersendung an TeamSpeak erfolgt per E-Mail an die E-Mail-Adresse [email protected] oder per Telefax an die Faxnummer +49-8825-920-27-97. Mit der Übersendung der vorbezeichneten Unterlagen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.

4.1.4.4 TeamSpeak sendet dem Kunden an die im Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail, die den Zugang des Angebots des Kunden bestätigt. Ein Vertrag kommt mit dem Zugang dieser Bestätigungs-E-Mail nicht zustande.

4.1.4.5 TeamSpeak nimmt das Angebot des Kunden durch Zurverfügungstellen der Softwarelösung zum Download im Kundenbereich des Kundenkontos an. Mit dem Zurverfügungstellen der Softwarelösung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden und TeamSpeak über die Nutzung der Softwarelösung im Lizenzmodell „ATHP“ zustande.

4.1.4.6 Der Kunde erhält von TeamSpeak per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail, in der der wesentliche Inhalt des Vertragsschlusses zusammen gefasst ist.

4.1.5 „Software Development Kit“ (nachfolgend als „SDK” bezeichnet): Der Vertragsschluss über die entgeltliche Nutzung des Lizenzmodells „SDK“ kommt durch individuellen Vertragsschluss mit dem Kunden zustande.

4.1.5.1 Der Kunde kontaktiert TeamSpeak per E-Mail an die E-Mail-Adresse [email protected] oder per Telefon unter der Rufnummer +49 8825 920200-0.

4.1.5.2 TeamSpeak versendet an den Kunden ein Angebot über die vom Kunden gewünschten Leistungen in Textform an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Mit dieser E-Mail gibt TeamSpeak ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss zu den in der E-Mail bezeichneten Konditionen ab.

4.1.5.3 Durch Annahme des Angebots von TeamSpeak durch den Kunden in Textform kommt ein verbindlicher Vertrag über die Nutzung des Lizenzmodells „SDK“ zustande.

5. Vertragsschluss über die Vermittlung von Serverplätzen

5.1. Der Kunde wird über Teamspeak.com auf die Internetpräsenz des Drittanbieters weitergeleitet.

5.2. Ein Vertragsschluss kommt im Falle der Vermittlung von durch einen Dritten angebotenen Serverplätzen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Dritten zustande. Es wird dem Kunden dringend empfohlen, sich bei dem Dritten über das Zustandekommen des Vertrages und ggf. dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen zu informieren.

6. Vertragsschluss über die Lizenzierung des Clients

6.1. Ein Vertragsschluss über die Lizenzierung des Clients kommt wie folgt zustande:

6.1.1 Der Kunde betätigt auf TeamSpeak.com die Schaltfläche mit der Beschriftung “Download”. Der Kunde wird auf eine Unterseite weitergeleitet, die eine Übersicht über die herunterzuladenden Versionen des Clients (Windows, Linux und MacOS sowie für mobile Geräte) zeigt.

6.1.2 Der Kunde wählt die seinen Anforderungen entsprechende Version aus und betätigt die Schaltfläche mit der Beschriftung „Download“, die neben der von ihm gewählten Version des Clients angezeigt wird. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit den Download-Vorgang durch Schließen seines Browserfensters oder Beenden des Vorgangs abzubrechen.

6.1.3 Im Falle der Wahl der Versionen Windows, Linux oder MacOS gibt der Kunde mit der Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „Download“ ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. TeamSpeak nimmt dieses Angebot mit der Bereitstellung des Clients zum Download durch teamspeak.com oder der verweisenden Webseiten an, so dass ein verbindlicher Vertrag zwischen TeamSpeak und dem Kunden zustande kommt.  

6.1.4 Im Falle der Wahl einer Version des Clients für mobile Endgeräte wird der Kunde auf die Internetseiten Dritter „Apple AppStore“ (iOS) oder „Android Market“ (Android) weitergeleitet und kann diese dort nach den Bedingungen des jeweiligen Dritt-Anbieters erwerben. Es wird dem Kunden dringend empfohlen, sich über den Vertragsschluss und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dritt-Anbieters zu informieren.

7. Vertragsschluss betreffend des Hoch- und Herunterladens von Add Ons

7.1 TeamSpeak stellt nur die Plattform zwecks Hoch- und Herunterladens von Add Ons zur Verfügung. Der Vertragsschluss über die Nutzung des jeweiligen Add Ons kommt ausschließlich zwischen dem Kunden, der das Add On hoch lädt und dem Kunden, der das Add On herunterlädt, zustande.

7.2 Zum Hochladen von Add Ons muss sich der Kunde für ein Kundenkonto als Developer (nachfolgend als „Developer-Konto“ bezeichnet) registrieren.

7.3 Dazu betätigt der Kunde die Schaltfläche mit der Beschriftung „MyTeamSpeak“ und auf der daraufhin angezeigten Unterseite die Schaltfläche mit der Beschriftung „Register“.

7.4 Der Kunde füllt mit Angabe von E-Mail-Adresse und Passwort das angezeigte Registrierungsformular aus und betätigt die Schaltfläche mit der Beschriftung „Register“.

7.5 TeamSpeak versendet an den Kunden eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink.

7.6 Der Kunde betätigt den in der E-Mail enthaltenen Bestätigungslink und wird in sein Kundenkonto unter den Menüpunkt „Dashboard“ geführt.

7.7 Der Kunde betätigt in seinem Kundenkonto die Schaltfläche mit der Beschriftung „Become a developer“. Durch Angabe von Name und Mobilfunknummer füllt der Kunde ein Registrierungsformular aus und betätigt die Schaltfläche mit der Beschriftung „Send confirmation code“.

7.8 TeamSpeak versendet an die durch den Kunden angegebene Mobilfunknummer einen Bestätigungscode mit einer beschränkten Gültigkeitsdauer.

7.9 Der Kunde gibt den Bestätigungscode in das dafür vorgesehene Formularfeld ein und betätigt die Schaltfläche mit der Beschriftung „confirm“.

7.10 Zum Herunterladen von Add Ons muss sich der Kunde nicht für ein Kundenkonto registrieren. Das Herunterladen wird auf der Unterseite „MyTeamSpeak“ kostenfrei und ohne Registrierung ermöglicht.

7.11 Es dürfen ausschließlich nur solche Add Ons im Zusammenhang mit dem „TS 3 Client“ genutzt werden, welche über die Website myteamspeak.com heruntergeladen werden können.

8. Vertragsschluss über die Nutzung des Forums

8.1. Der Kunde betätigt die Schaltfläche mit der Beschriftung „Forum“ und anschließend die Schaltfläche mit der Beschriftung „Register“.

8.2. Der Kunde füllt das nach Betätigung der Schaltfläche „Register“ angezeigte Registrierungsformular aus.

8.3. Nach Ausfüllen des Registrierungsformulars betätigt der Kunde die Schaltfläche mit der Beschriftung „Complete Registration“. Er kann seine Daten bis zur Betätigung der Schaltfläche „Complete Registration“ jederzeit korrigieren oder die Registrierung durch Schließen seines Browserfensters oder Betätigung der Schaltfläche „Zurück“ seines Browsers abbrechen.

8.4. Der Kunde erhält von TeamSpeak eine Zugangsbestätigung, die einen Bestätigungslink enthält. Diese Zugangsbestätigung stellt kein Angebot zum Vertragsschluss seitens TeamSpeak dar, sondern dient lediglich der Verifizierung der Daten des Kunden.

8.5. Der Kunde kann den Bestätigungslink betätigen und sich dann für sein Kundenkonto anmelden. Mit Betätigung des Bestätigungslinks gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über die kostenfreie Nutzung des Forums ab.

8.6. Mit der Bereitstellung des Kundenkontos nimmt TeamSpeak das Angebot des Kunden an, so dass ein verbindlicher Vertrag geschlossen wird.

B. Besondere Bestimmungen für die jeweiligen Verträge über einzelne Leistungen

9. Lizenzgebühren für die Nutzung der Softwarelösungen

9.1. Lizenzgebühren im Rahmen des Lizenzmodells „ATHP“

9.1.1 Für die Nutzung der Softwarelösung im Lizenzmodell „ATHP“ sind eine pauschale Grundgebühr sowie nutzungsabhängige laufende Lizenzgebühren zu zahlen.

9.1.2 Die Grundgebühr beträgt pauschal 50 Dollar und wird mit Vertragsschluss einmalig fällig.

9.1.3 Die Höhe der laufenden Lizenzgebühren für die Lizenzgewährung im Lizenzmodell „ ATHP“ wird anhand der tatsächlichen Nutzung der Anzahl an Slots pro Kalendertag ermittelt. Zu diesem Zweck wird die Anzahl der genutzten Slots durch den virtuellen Server täglich an einen durch TeamSpeak betriebenen Server übermittelt. Der Kunde verpflichtet sich gegenüber TeamSpeak keine Maßnahmen vorzunehmen, die dafür geeignet sind, diese Übermittlung zu verhindern oder das Übermittlungsergebnis zu verändern. Die laufenden Lizenzgebühren werden zehn Werktage nach Zugang der Rechnung beim Kunden fällig.

9.1.4 Zwischen dem Kunden und TeamSpeak gilt eine Mindestlizenzgebühr als vereinbart. Diese beträgt für das erste Jahr der Lizenznutzung die Lizenzgebühr für eine Nutzung von 200 genutzten Slots und für jedes weitere Jahr der Lizenznutzung die Lizenzgebühr für eine Nutzung von 1.000 genutzten Slots. Bei Nichterreichen der Mindestlizenzgebühr hat der Kunde gleichwohl Lizenzgebühren in Höhe der Mindestlizenzgebühr zu zahlen.

9.2. Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung zwischen dem Kunden und TeamSpeak gelten die in der Leistungsbeschreibung zum jeweiligen Lizenzmodell angegebenen Lizenzgebühren als vereinbart.

9.3. TeamSpeak ist berechtigt, die Lizenzgebühren im Rahmen einer Weiterentwicklung der Softwarelösungen oder aus Gründen der Anpassung an die Marktsituation zu ändern.

9.4. Im Falle einer Preisanpassung wird dem Kunden eine Liste mit den geänderten Preisen in Textform übersandt.

9.5. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Lizenzvertrag innerhalb einer Frist von vier Wochen beginnend mit dem Zugang der in Ziffer 9.4 dieser AGB bezeichneten Nachricht außerordentlich fristlos zu kündigen.

9.6. Der Kunde hat die Möglichkeit, der Preisanpassung innerhalb einer Frist von vier Wochen beginnend mit dem Zugang der in Ziffer 9.4 dieser AGB bezeichneten Nachricht zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs des Kunden ist TeamSpeak berechtigt, den Vertrag innerhalb einer Frist von vier Wochen beginnend mit dem Zugang des Widerspruchs bei TeamSpeak außerordentlich zu kündigen.

10. Preisangaben und Zahlungsbedingungen für die Lizenzierung der Softwarelösungen

10.1 Bei sämtlichen durch TeamSpeak genannten Preisen bzw. Preisangaben handelt es sich stets, auch soweit eine ausdrückliche Währungsangabe fehlt, um US-amerikanische Dollar, soweit zwischen den Parteien nicht etwas Anderes vereinbart wurde.

10.2 Sämtliche Preise bzw. Preisangaben verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer sowie eventuell weiterhin anfallender öffentlicher Abgaben.

10.3 Dem Kunden stehen bei Bestellungen über Teamspeak.com nur die unter dem Menü-Punkt „Bezahlen“ angezeigten Zahlungsmöglichkeiten offen, wobei sich TeamSpeak ausdrücklich vorbehält, eine vom Kunden im Vertragsangebot ausgewählte Zahlungsmethode abzulehnen.

10.4 Bei telefonischen Bestellungen oder per E-Mail, Fax oder Post abgegebenen Bestellungen ist vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung die Zahlung per Überweisung als Vorkasse vereinbart, wobei die Vergütung von TeamSpeak mit Vertragsschluss fällig wird, d.h. dass der Kunde zur Vorausleistung der Vergütung verpflichtet ist.

10.5 Im Falle der Vereinbarung einer Zahlung auf Rechnung wird die Zahlung innerhalb von vierzehn Werktagen ab dem Zeitpunkt des Zugangs der Rechnung beim Kunden fällig.

10.6 TeamSpeak ist berechtigt, noch ausstehende Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen oder zu erbringen, wenn ihr nach Abschluss des Vertrages Umstände bekannt werden, welche die Kreditwürdigkeit des Kunden wesentlich zu mindern geeignet sind und durch welche die Bezahlung der offenen Forderungen von TeamSpeak durch den Kunden aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis (einschließlich aus anderen Einzelaufträgen) gefährdet wird.

11. Kündigung von Lizenzverträgen über die Softwarelösungen

11.1 Die Verträge über die Lizenzierung der Softwarelösungen haben die in der Leistungsbeschreibung angegebene Vertragslaufzeit (nachfolgend als „Mindestvertragslaufzeit“ bezeichnet), d.h.

11.1.1 Der Vertrag über das Lizenzmodell „Unlicensed“ hat keine feste Vertragslaufzeit. Das Lizenzmodell kann vom Kunden jederzeit genutzt werden, solange TeamSpeak dieses Lizenzmodell anbietet.

11.1.2 Der Vertrag über das Lizenzmodell „NPL“ hat eine Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten.

11.1.3 Der Vertrag über das Lizenzmodell „AAL“ hat eine Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten.

11.1.4 Der Vertrag über das Lizenzmodell „ATHP“ hat eine Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten.

11.1.5 Der Vertrag über das Lizenzmodell „SDK“ hat die individuell vereinbarte Mindestvertragslaufzeit.

11.2 Der Vertrag verlängert sich automatisch um die Mindestvertragslaufzeit, wenn keine der Parteien den Vertrag zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigt. Beim Lizenzmodell „NPL“ verlängert sich der Vertrag nur dann automatisch, wenn der Kunde die Softwarelösung innerhalb eines Zeitraumes von einem Monat vor Beendigung der Mindestvertragslaufzeit genutzt hat; andernfalls endet der Vertrag automatisch mit der Beendigung der Mindestvertragslaufzeit.

11.3 Der Lizenzvertrag kann vom Kunden jederzeit zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. TeamSpeak kann den Lizenzvertrag jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist in Höhe der Hälfte des Zeitraumes der Mindestvertragslaufzeit zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen.

11.4 Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht steht TeamSpeak insbesondere unter den Voraussetzungen von Ziffer 11.5 dieser AGB zu.

11.5 Ein außerordentliches Kündigungsrecht für TeamSpeak besteht insbesondere,

11.5.1.1 wenn der Kunde mit zwei aufeinanderfolgenden, fälligen Zahlungen für die Lizenzierung in Verzug gerät.

11.5.1.2 wenn der Kunde bei einem Vertrag über das Lizenzmodell „ATHP“ wiederholt die Mindestlizenzgebühr unterschreitet.

11.5.1.3 wenn der Kunde trotz Abmahnung wiederholt gegen seine Verpflichtungen aus dem Lizenzvertrag, einschließlich dieser AGB, verstößt und die Verstöße nicht unerheblich sind.

11.5.1.4 wenn der Kunde wiederholt trotz Abmahnung seitens TeamSpeak gegen seine wesentlichen Verpflichtungen aus diesem Vertrag verstößt und den Verstoß zu vertreten hat.

11.5.1.5 wenn der Kunde die Lizenzmodelle „Unlicensed“ oder „NPL“ gewählt hat, ohne dass die Eigenschaft als Verbraucher oder nicht-kommerzielle Gruppierung vorliegt oder diese Eigenschaft im Nachhinein weggefallen ist. Die Geltendmachung von Schadensersatz bleibt in diesem Fall vorbehalten.

11.6 Jede Kündigung bedarf der Textform.

12. Pflichten des Kunden bei der Nutzung des Clients

12.1 Der Kunde ist selbst verpflichtet, in regelmäßigen Abständen Daten-Back-Ups zu unternehmen. TeamSpeak übernimmt keine Verantwortung für einen aufgrund eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung zustande kommenden Datenverlust. Dies gilt nicht, wenn TeamSpeak den Verstoß zu vertreten hat.

12.2 Der Kunde ist ferner verpflichtet, dem aktuellen technischen Standard entsprechende Programme gegen Viren und andere Schad-Software einzusetzen.

12.3 Updates für die Standard Software werden kostenlos bereitgestellt, wenn und sobald sie verfügbar sind. Der Kunde ist in eigenem Interesse verpflichtet, Updates des Clients unverzüglich nach deren Veröffentlichung zu installieren. Andernfalls kann die Verwendbarkeit des Clients eingeschränkt sein.

13. Kündigung der Verträge über die Lizenzierung des Clients

13.1 Der Vertrag über die Lizenzierung des Clients kann vom Kunden jederzeit durch Entfernung des Clients von sämtlichen Endgeräten des Kunden gekündigt werden.

13.2 Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung beider Parteien bleibt unberührt.

13.3 Jede Kündigung verpflichtet den Kunden zur unverzüglichen Entfernung des Clients von sämtlichen Endgeräten.

14. Veröffentlichung von Beiträgen im Forum

14.1. Der registrierte Kunde hat die Möglichkeit über den Kundenbereich seines Kundenkontos Beiträge im Bereich „Community Forum“ auf myteamspeak.com zu veröffentlichen.

14.2. Zwecks Veröffentlichung eines neuen Beitrags lädt der Kunde den Beitrag durch Betätigung der Schaltfläche „Post New Thread“ hoch. Bei Beantwortung des Beitrages eines anderen Kunden, betätigt der Kunde zur Veröffentlichung seines Antwort-Beitrages die Schaltfläche mit der Beschriftung „Reply To Thread“. Der Beitrag wird dadurch an TeamSpeak übermittelt und durch TeamSpeak auf myteamspeak.com veröffentlicht.

14.3. TeamSpeak kontrolliert die Beiträge vor der Veröffentlichung nicht. Im Falle eines Hinweises auf die Rechtswidrigkeit eines Beitrages behält sich TeamSpeak ausdrücklich die Löschung einzelner Beiträge vor.

14.4. Der Kunde verpflichtet sich gegenüber TeamSpeak, keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland oder die Rechte Dritter verstoßen.

14.5. Der Kunde stellt TeamSpeak von allen Rechten Dritter frei, die diese aufgrund der Veröffentlichung von Beiträgen auf Teamspeak.com durch den Kunden gegen TeamSpeak geltend machen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Kunden wird TeamSpeak keine Anerkenntnisse oder andere die geltend gemachten Ansprüche des Dritten begründenden rechtsgeschäftlichen Erklärungen abgeben.

14.6. Die in Ziffer 14.5 dieser AGB bezeichnete Freistellungsverpflichtung entfällt, wenn die die Ansprüche des Dritten begründenden Umstände nachweisbar auf einem grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Fehlverhalten von TeamSpeak beruhen.

14.7. TeamSpeak verpflichtet sich, sofern diese in Ziffer 14.5 dieser AGB geregelte Freistellungsverpflichtung durch den Kunden betroffen ist, den Kunden unverzüglich von der Erhebung von gegen TeamSpeak gerichteter Klagen oder der Geltendmachung von Ansprüchen gegen TeamSpeak in Kenntnis zu setzen und dem Kunden die Möglichkeit der Übernahme der Rechtsverteidigung zu geben.

15. Kündigung des Benutzerkontos für das Forum

15.1 Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit sein Kundenkonto durch TeamSpeak löschen zu lassen. Dazu übersendet der Kunde die Löschungsanforderung in Textform an TeamSpeak. Eine Kündigung ist auch gegenüber einem Moderator des Forums in Textform möglich. TeamSpeak löscht das Forenkonto des Kunden unverzüglich nach Zugang der Kündigung. Vom Kunden veröffentlichte Beiträge können im Ermessen von TeamSpeak gelöscht oder anonymisiert werden. Mit der Löschung endet der Vertrag über die Nutzung des Kundenkontos.

15.2 TeamSpeak hat das Recht, den Vertrag über die Nutzung des Kundenkontos jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende des Quartals eines Kalenderjahres zu kündigen.

15.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Parteien bleibt unberührt. Ein Recht zur außerordentlichen Kündigung besteht insbesondere, wenn der Kunde trotz Abmahnung wiederholt gegen seine Pflichten aus Ziffer 14.4 dieser AGB verstößt und der Verstoß nicht unerheblich ist.

15.4 Jede Kündigung bedarf der Textform.

16. Veröffentlichung von Add Ons

16.1. Ist der Kunde als Developer registriert, hat er die Möglichkeit Add Ons hochzuladen und somit Dritten zum kostenlosen Download anzubieten.

16.2. Um Add Ons hochzuladen betätigt der Kunde im Kundenbereich seines Kundenkontos die Schaltfläche mit der Beschriftung „Upload Add Ons“. Der Kunde übermittelt die durch ihn hochzuladenden Add Ons durch Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „Add Addon“ an TeamSpeak.

16.3. TeamSpeak veröffentlicht die Add Ons auf „MyTeamspeak“.

16.4. TeamSpeak kontrolliert die hochgeladenen Add Ons vor der Veröffentlichung nicht. Im Falle eines Hinweises auf die Rechtswidrigkeit eines Add Ons behält sich TeamSpeak auch ausdrücklich die Löschung einzelner Add Ons vor.

16.5. Der Kunde verpflichtet sich gegenüber TeamSpeak keine Add Ons zu veröffentlichen, die gegen die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, der Rechte von TeamSpeak oder die Rechte Dritter verstoßen.

16.6. Der Kunde stellt TeamSpeak von allen Rechten Dritter frei, die diese aufgrund der Veröffentlichung von Add Ons auf myteamspeak.com durch den Kunden gegen TeamSpeak geltend machen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Kunden wird TeamSpeak keine Anerkenntnisse oder andere die geltend gemachten Ansprüche des Dritten begründenden rechtsgeschäftlichen Erklärungen abgeben.

16.7. Die in Ziffer 16.6 dieser AGB bezeichnete Freistellungsverpflichtung entfällt, wenn die die Ansprüche des Dritten begründenden Umstände nachweisbar auf einem grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Fehlverhalten von TeamSpeak beruhen.

16.8. TeamSpeak verpflichtet sich, im Falle des Eingreifens der in Ziffer 16.6 dieser AGB geregelten Freistellungsverpflichtung des Kunden, den Kunden unverzüglich über die Erhebung von Klagen gegen TeamSpeak oder die Geltendmachung von Ansprüchen gegen TeamSpeak in Kenntnis zu setzen und dem Kunden die Möglichkeit der Übernahme der Rechtsverteidigung zu geben.

17. Kündigung des Kundenkontos als Developer

17.1 Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit sein Kundenkonto als Developer durch TeamSpeak löschen zu lassen. Dazu übersendet der Kunde die Löschungsanforderung in Textform an TeamSpeak. TeamSpeak löscht das Developer-Konto des Kunden unverzüglich nach Zugang der Kündigung. Vom Kunden veröffentlichte Add Ons werden ebenfalls unverzüglich gelöscht. Mit der Löschung endet der Vertrag über die Nutzung des Developer-Kontos.

17.2 TeamSpeak hat das Recht, den Vertrag über die Nutzung des Developer-Kontos jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende des Quartals eines Kalenderjahres zu kündigen.

17.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Parteien bleibt unberührt. Ein Recht zur außerordentlichen Kündigung besteht insbesondere, wenn der Kunde trotz Abmahnung wiederholt gegen seine Pflichten aus Ziffer 16.5 dieser AGB verstößt und der Verstoß nicht unerheblich ist.

17.4 Jede Kündigung bedarf der Textform.

C. Allgemeine Bestimmungen

18. Gewährleistung

18.1 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

18.2 Gegenüber Unternehmern gelten nachfolgende Bestimmungen:

18.2.1 Die Gewährleistungsrechte des Kunden verjähren innerhalb eines Jahres. Dies gilt nicht für TeamSpeak zurechenbar schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist, sowie bei Rückgriffansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.

18.2.2 Eine Gewährleistung seitens TeamSpeak ist ausgeschlossen, soweit der Mangel aufgrund von Umständen entstanden ist, die TeamSpeak auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden herbeigeführt hat.

18.2.3 Die verschuldensunabhängige Haftung auf Schadensersatz für anfängliche Mängel gemäß § 536a Abs. 1 BGB ist ausgeschlossen.

19. Haftung

19.1 TeamSpeak haftet in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

19.2 In sonstigen Fällen haftet TeamSpeak – soweit in Ziffer 19.1 dieser AGB nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde daher regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht). In allen übrigen Fällen ist die Haftung von TeamSpeak vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 19.1 dieser AGB ausgeschlossen.

19.3 Soweit TeamSpeak gemäß Ziffer 19.1 dieser AGB dem Grunde nach haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die TeamSpeak bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln der Leistung durch TeamSpeak sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Leistung typischerweise zu erwarten sind.

19.4 Die Haftung von TeamSpeak für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

20. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrechte und Abtretung

20.1 Der Kunde ist zur Aufrechnung nur gegen rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Forderungen gegen TeamSpeak berechtigt. Gleiches gilt für die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten.

20.2 Die Abtretung von Ansprüchen gegen TeamSpeak an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung von TeamSpeak möglich. Dies gilt insbesondere auch für eine Übertragung der durch TeamSpeak gewährten Lizenz auf Dritte.

21. Textform

21.1 Ergänzungen und Abänderungen der getroffenen Vereinbarungen zwischen TeamSpeak und dem Kunden einschließlich dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.

21.2 Mit Ausnahme von Geschäftsführern oder Prokuristen sind die Mitarbeiter von TeamSpeak nicht berechtigt, hiervon abweichende mündliche Abreden zu treffen.

22. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand

22.1 Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

22.2 Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit TeamSpeak bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist der Sitz von TeamSpeak, soweit der Nutzer nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

22.3 Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

II. Kundeninformationen

1. Identität des Anbieters

TeamSpeak Systems, Inc.
PO Box 211180
Chula Vista, CA
91921 USA
Telefon: +1-877-832-6773
Telefax: +1-619-312-4145
E-Mail: [email protected]

 2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe Ziffer B. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Vertragssprache ist deutsch.

Der vollständige Vertragstext wird von TeamSpeak nicht gespeichert. Vor Absenden des jeweiligen Angebots können die Angebotsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Mit der Annahme des Angebots durch TeamSpeak werden die Vertragsdaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an den Nutzer übersandt.

4. Wesentliche Merkmale der Waren und Dienstleistungen

Die wesentlichen Merkmale der Waren und Dienstleistungen finden sich in der Leistungsbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf Teamspeak.com.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

Die Preise und Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus den Angaben bei Vertragsschluss sowie aus den Bestimmungen in Ziffer B. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Part I).

6. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Gegenüber Verbrauchern bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

7. Vertragslaufzeit, Kündigung

Informationen zur Laufzeit des Vertrages sowie den Bedingungen der Kündigung finden Sie in der jeweiligen Leistungsbeschreibung sowie in Ziffer B. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.